Inhalt:
Seite 1 Inhalt Seite 2 1. Armstrongs Kindheit Seite 3 2. Armstrongs Karriere Seite 4 3. Armstrongs Krankheiten und sein Tod Seite 5 Bilder Seite 6 4. Armstrongs musikalisches Werk Seite 7 5. Tabellarischer Lebenslauf Seite 8 Fortsetzung Lebenslauf
Louis Daniel "Satchmo" Armstrong
1.
Armstrongs Kindheit
Großen Erfolg hätte kaum einer Louis Armstrong prophezeit, als er im ärmlichsten Teil von New Orleans geboren wurde, und zwar nicht am 4. Juli 1900, wie er immer behauptete ( amerikanischen Nationalfeiertag ), sondern am 4. August 1901. Armstrong dessen Großeltern noch Sklaven gewesen waren, stand am unteren Ende einer Leiter in einer Stadt, in der strenge Rassentrennung einen leichten Aufstieg verhinderte. Seine Mutter Mary Albert ( Mayann ) zog mit knapp 16 Jahren nach New Orleans und lernte dort bald William Armstrong kennen, einen Arbeiter in einer Terpentin-Fabrik. Die Beiden heirateten nie, aber Mayann bekam 2 Kinder von Will: Louis und zwei Jahre später Beatrice.
Die Familie Armstrong lebte zusammen mit Will′s Mutter in sehr beengten Verhältnissen; bald trennten sich die Eltern und ließen die Kinder bei der Großmutter zurück. Als Louis 5 Jahre alt war kam er mit seiner Schwester wieder in die Obhut der Mutter. Die Not zwang Louis Armstrong zu harter Arbeit. Mit sieben Jahren begann er sich seinen Lebensunterhalt mit niedrigen Arbeiten selbst zu verdienen. Mit 12 Jahren wurde Louis Armstrong verhaftet, da er an Sylvester mit einem Revolver "herumgeschossen" hatte. Armstrong wurde in das Colored Waif′s Home for Boys, eine Besserungsanstalt für farbige Kinder, verwiesen.
Er bekam dort seinen ersten richtigen Musikunterricht. Als Louis mit 13 Jahren das Heim verließ, kehrte er in eine bunte Welt zurück. New Orleans war voller Musik. In diesem musikalischem Schmelztiegel vermischten sich die Songs der schwarzen Musik , mit dem Reagtime der Jahrhundertwende, sowie mit klassischen Elementen zu jener neuen mitreißenden Musik, die den Namen Jazz erhielt. Armstrong trat mit Marching Bands der Stadt auf, bei Festtagsumzügen und bei traditionellen Begräbnisprozessionen, die auf dem Weg zum Friedhof nach getragenen Kirchenliedern verlangten und auf dem Rückweg nach wilden, lebenslustigen Stücken.
2.
Armstrongs Karriere
Etwa 1916 gründete Armstrong eine eigene Band. Außerdem heiratete er 1918 seine erste von vier Frauen, die Prostituierte Daisy Parker. 1918/ 19 spielte er als Trompeter in der Band von Kid Ory. 1922 ließ er sich von seiner Frau scheiden und verließ New Orleans um sich auf den Weg zu machen, nachdem Joe Oliver, sein Förderer in New Orleans ihn aufgefordert hatte, sich seiner neuen Band - Creole Jazz Band - in Chicago anzuschließen. Armstrong ließ sich im südlichen Teil von Chicago nieder ( "Schwarzer Gürtel" ). In der rauhen, aufgeputschten Atmosphäre von New Orleans hatte sich Armstrong im Umkreis von Musikern wie Joe Oliver bewegt, sich aber auch bereits mit Glücksspielern und Zuhältern herumgetrieben.
1923 hatte er seine ersten Schallplattenaufnahmen als 2. Kornist mit der "Creole Jazz Band". 1924 heiratete er Lil Hardin, die in Olivers Band das Klavier spielte. Mit ihrem städtischen Lebensstil und ihrer Geschäftstüchtigkeit hatte sie einen starken Einfluß auf Armstrong. Mit dessen Karriere ging es jetzt rasch aufwärts. Ende 1924 wechselte er für ein Jahr zu Fletcher Hendersons Band nach New York.
1925 kehrte Louis nach Chicago und zu seiner Frau zurück. Die Beiden nahmen den behinderten Cousin von Louis bei sich auf und kümmerten sich um ihn. Im November spielte Armstrong in der von seiner Frau gegründeten Band als erster Trompeter. Endlich. Vor allem zeigen aber die Platten, die er als Leiter seiner "Hot Five" (siehe Bild 1) und "Hot Seven" zwischen 1925 und 1928 in Chicago aufnahm, wie seine geniale Begabung sich entwickelte, und sie begründeten seinen landesweiten Ruhm ( obwohl beide Bands nur für dia Aufnahmen zusammen spielten ). Ab April 1926 spielte Louis für knapp ein Jahr in dem Orchester von Caroll Dickerson.
1927 versuchte er sich als eigener Bandleader, scheiterte aber und kehrte 1928 wieder in die Band von Caroll Dickerson zurück. Armstrong merkte damals, wie berühmt er geworden war - er hatte in drei Jahren 60 erfolgreiche Schallplatten aufgenommen -. Im Juli 1930 ging Louis für ein Jahr nach Kalifornien und erfuhr auch dort wie beliebt er war. Armstrong trennte sich 1931 von seiner Frau Lil, sie ließen sich aber noch nicht scheiden, da Lil nicht zustimmte. Der behinderte Cousin wurde in einer anderen Wohnung untergebracht. Louis ging nach der Trennung auf Tournee durch England, Belgien, Schweden, Dänemark, Frankreich, die Schweiz und Italien.
"Satchmo" ( diesen Namen haben ihm die Engländer gegeben ) kehrte 1935 nach mehreren Tourneen wieder nach New York zurück.
Armstrong machte kurz nach seiner Ankunft Joe Glaser zu seinem neuen Manager. Ab 1935 ging Armstrong auf Tournee quer durch die USA. Im Jahre 1937 moderierte er als erster schwarzer Künstler eine Radiosendung. 1938 ist die Scheidung von Lil durchgesetzt worden. Noch im selben Jahr heiratete er seine dritte Frau, das gut aussehende Chorgirl Alpha Smith.
Anmerkungen: |
| impressum | datenschutz
© Copyright Artikelpedia.com