Artikel pedia
| Home | Kontakt | Artikel einreichen | Oberseite 50 artikel | Oberseite 50 autors
 
 


Artikel kategorien
Letztes fugte hinzu
    Industrielle revolution/lage der industriearbeiter / bevölkerungsentwicklung

   Grundlagen des wirtschaftens

   Kommentar

   Vwl-skript

   Marketing

   Inhaltsverzeichnis

   Organisation

   Einführung in das marketing

   Grundlagen der wirtschaft

   Wirtschaftliche bildung, rechtskunde und staatsbürgerkunde

   Vergleich zwischen zentralverwaltungswirtschaft und marktwirtschaft

   Führungsstile:

   Arbeitsrecht

   Schritte einer betriebsgründung

   Chinesische küche
alle kategorien

  Vwl-skript

1 VWL - Skript Bedürfnisse / Bedarf / Nachfrage Ein Bedürfnis ist ein Mangelgefühl mit dem Ziel, dies zu befriedigen. Arten ! materielle Bedürfnisse # sie werden durch Güter befriedigt ! immaterielle Bedürfnisse # sie können nicht durch Güter befriedigt werden (Liebe, Anerkennung). ! Existenzbedürfnisse # sie dienen der Lebenserhaltung (Nahrung, Kleidung, Wohnung) ! Kulturbedürfnisse # dies sind Bedürfnisse, die dem normalen gesellschaftlichen Anspruch entsprechen. Sie sind vom kulturellen Umfeld abhängig. (Bücher, Reisen, Kunst, Mode, Auto) ! Luxusbedürfnisse # sie übersteigen den normalen gesellschaftlichen Anspruch (Porsche, Pelz, Kaviar u.a.

) ! individuelle Bedürfnisse # sie können individuell befriedigt werden (Auto, Brot, Pelz) ! kollektive Bedürfnisse # sie können nur im Kollektiv befriedigt werden (innere u. äußere Sicherheit, Recht, Straße). ! offene Bedürfnisse # sie sind uns bewusst ! latente Bedürfnisse # sie sind unbewusst und müssen erst geweckt werden (z.B. durch Werbung). Ursachen für Unterschiede in den Bedürfnissen persönliche Erfahrung, Kultur, Freunde, Werbung, Erziehung, örtliche und zeitliche Situation.

Bedarf Bedarf ist das mit Kaufkraft ausgestattete Bedürfnis. Nachfrage Nachfrage liegt vor, wenn der Bedarf am Markt wirksam wird, wenn das entsprechende Gut gekauft wird. Voraussetzung ist ein entsprechendes Angebot. Knappheit / Ökonomische Prinzipien Knappheit Zur Befriedigung der unendlichen Bedürfnisse stehen nur eine begrenzte Anzahl von Gütern zur Verfügung. Man spricht von Knappheit. Ursache der Knappheit ist ein begrenzter Vorrat an Rohstoffen, Arbeitskräften und Zeit (Ressourcen).

Die Knappheit zwingt uns mit den vorhandenen Ressourcen zu wirtschaften, sie sinnvoll und effektiv bzw. ökonomisch einzusetzen. Ökonomische Prinzipien - Minimalprinzip # ein gegebenes Ziel soll mit möglichst wenig Mitteln erreicht werden. - Maximalprinzip # mit gegebenen Mitteln soll ein möglichst großes Ziel erreicht werden 2 Güter Arten $ freie Güter # sie sind in ausreichendem Maße vorhanden und verursachen keine Kosten der Bereitstellung. $ wirtschaftliche Güter # sie sind nicht in ausreichendem Maße vorhanden (Die Bedürfnisse sind größer als die Gütermenge) (knappe G.) und die Bereitstellung verursacht Kosten.

$ Sachgüter # sie sind materieller Natur. Sie können angefasst werden (Auto, Brot). $ Dienstleistung # sie sind immaterielle Natur. Sie können nicht angefasst werden. Sie ergeben sich aus der unmittelbaren Leistung eines Menschen (Haarschnitt, Rechtsberatung, Massage) $ Rechte # Patente, Lizenzen. $ Konsumgüter # sie dienen unmittelbar der Bedürfnisbefriedigung.

Güter, die an den Endverbraucher gehen (Brot, Kaffeemaschine). $ Produktionsgüter # sie dienen nur mittelbar der Bedürfnisbefriedigung. Güter, die der Produktion anderer Güter dienen (Maschinen). $ Gebrauchsgüter # sie werden über einen längeren Zeitraum mehrmals verwendet (Auto, Messer). $ Verbrauchsgüter # sie können nur einmal verwendet werden. Mit der Verwendung gehen Sie unter (Brot, Benzin).

! komplementäre # Güter, die sich gegenseitig ergänzen (Auto und Reifen). ! substitutive # Güter, die untereinander austauschbar sind (Butter und Margarine). ! homogene # Güter, die gleichartig sind. ! heterogene # Güter, die ungleichartig (verschieden) sind. Produktion / Produktionsfaktoren Güter müssen hergestellt werden..

Die Herstellung erfolgt in den Unternehmen. Dort werden die Produktionsfaktoren eingesetzt, um Güter zu produzieren. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einer Kombination der Produktionsfaktoren. Produktionsfaktoren Boden Er umfasst die genutzte Bodenfläche und die Bodenschätze. Er dient zum Anbau (Landwirtschaft), Abbau (Bergbau) und als Standort (für Unternehmen, Straßen, u.a.

). Arbeit Er umfasst das gesamte Arbeitskräftepotential einer Volkswirtschaft. Es ist zu unterscheiden nach Arbeit folgender Art - geistig / körperlich - dispositiv (leitend) / exekutiv (ausführend) - gelernt / ungelernt / angelernt - selbständig / unselbständig 3 Kapital Es umfasst das gesamte Sachkapital (Realkapital) und Geldkapital. Das Realkapital entspricht der Summe aus Anlagen, Maschinen und Gebäuden, die der Produktion der Güter dienen. o Zweck der Kapitalbildung ist die Verbesserung der Produktionsmöglichkeiten. o Voraussetzung ist Sparen bzw.

Konsumverzicht. o Die Kapitalverwendung nennt man Investition. Man unterscheidet die folgenden Investitionsbegriffe: - Bruttoinvestition = Summe aller Investitionen. - Abschreibungen = Summe der Investitionen, die den Werteverzehr (Verschleiß / Untergang) des Kapitals der Vorperiode ausgleichen soll. Man nennt sie auch Ersatzinvestitionen. - Nettoinvestitionen = Summe der Investitionen, die den Kapitalstock im Vergleich zur Vorperiode vergrößern.

Ma

n nennt sie auch Erweiterungsinvestitionen. Zusammenhang: Bruttoinvestitionen = Nettoinvestitionen + Abschreibungen Arbeitsteilung Früher haben sich die Menschen selbst versorgt. Sie haben nur für den eigenen Bedarf produziert. Sie lebten in Subsistenzwirtschaft. Heute leben wir in einem arbeitsteiligen Wirtschaftsprozess. Arbeitsteilung bedeutet, dass man sich auf eine bestimmte Tätigkeit spezialisiert, in diesem Tätigkeitsbereich über den eigenen Bedarf produziert und anschließend die Güter, die nicht für den eigenen Bedarf bestimmt sind, auf dem Markt gegen Güter tauscht, die man braucht aber nicht produziert hat.

Arten der Arbeitsteilung Personale # Es kam früher zunächst zu einer Berufsbildung (Zimmermann, Schied, Bauer), die sich in einer Berufsspaltung (Goldschmied, Hufschmied) fortsetzte und bis heute fortgesetzt hat (Ärzte, Softwarespezialisten, Raumfahrer) Innerbetriebliche # Innerhalb des Betriebes wird der Produktionsprozeß in einzelne Arbeitsschritte aufgeteilt oder die Mitarbeiter spezialisieren sich nach bestimmten betrieblichen Funktionen (Beschaffung, Fertigung, Absatz, Personal). Zwischenbetriebliche oder volkswirtschaftliche (die Wirtschaftssektoren) # Die Betriebe spezialisieren sich auf die Tätigkeit in bestimmten Wirtschaftssektoren. Der primäre Sektor entspricht der Land- und Forstwirtschaft, der Fischerei sowie dem Bergbau. Der sekundäre Sektor entspricht der weiterverarbeitende Industrie. Zum tertiären Sektor gehören die gesamten Dienstleistungen (Handel, Banken, Versicherungen, Transport, Telekom, Medien, u.a.

). Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Vorprodukte für die nächst höhere Fertigungsstufe gehört zu der zwischenbetrieblichen Arbeitsteilung. Regionale / Internationale # Die Ursache dafür sind klimatische Unterschiede, Rohstoffvorkommen, Umweltrecht, Arbeitskosten, Qualität der Arbeitskräfte, technische Entwicklung, u.a. Vorteile - Hohe Produktivität. Dies Bedeutet mehr Güter bei gleichem Faktoreinsatz.

- Jeder wird nach seinen Fähigkeiten eingesetzt. 4 - Der Einsatz von Spezialmaschinen ist möglich. Nachteile - Fremdbestimmtheit - Gegenseitige Abhängigkeit - Einseitige Beanspruchung führt zu Monotonie und Gesundheitsschäden. Nachfrage der Haushalte Die Nachfrage entspricht den Kaufwünschen der Wirtschaftssubjekte. Ziel der Nachfrage ist es, die Bedürfnisse zu befriedigen. Die Mittel, die dazu verwendet werden, entsprechen dem zuvor erwirtschafteten Einkommen der Wirtschaftssubjekte.

Die Nachfragekurve Sie stellt die Beziehung zwischen dem Preis eines Gutes und der von diesem Gut nachgefragten Menge dar. Bestimmungsgröße der Nachfrage 1) Der Preis des Gutes - je höher der Preis desto geringer ist die Nachfrage 2) Stärke des Bedürfnisses / Nutzen des Gutes - je höher das Bedürfnis, desto höher die Nachfrage 3) Das Einkommen - je höher das Einkommen, desto höher die Nachfrage 4) Preise anderer Güter a) komplementäre Güter - steigt der Preis von Gut 2, sinkt die Nachfrage nach Gut 1 (und umgekehrt) b) substitutive Güter - steigt der Preis von Gut 2, steigt die Nachfrage nach Gut 1 (und umgekehrt) Verhalten der Nachfragekurve a) Bewegung auf der Kurve Zu einer Bewegung auf der Kurve kommt es, wenn die Beziehung zwischen dem Preis eines Gutes und der Nachfragemenge dargestellt wird. Sinkt der Preis, wird mehr von dem Gut nachgefragt. Die Nachfragekurve hat somit einen fallenden Verlauf. P P1 P2 X1 X2 X b) Verschiebung der Nachfragekurve Hier wird die Beziehung zwischen der Nachfragemenge eines Gutes und anderen, externen, Faktoren untersucht. Einkommenseffekt Frage: Wie ändert sich die Nachfragemenge eines Gutes, wenn das Einkommen steigt, der Preis des Gutes aber unverändert bleibt? Bei Einkommenssteigerungen werden bei konstanten Preisen mehr Güter nachgefragt.

Die Nachfragekurve verschiebt sich nach rechts. 5 Sinkt das Einkommen kommt es zu einer Linksverschiebung. P P1 X1 X2 X c) Elastizität der Nachfrage Die Elastizität misst, welchen Einfluss Veränderungen des Preise dieses Gutes, das Einkommen oder die Preise anderer Güter auf die nachgefragte Menge haben. Man unterscheidet dabei die folgenden drei Elastizitätsbegriffe. Formel Preiselastizität der Nachfrage (Epx) = Prozentuale Mengenänderung der Nachfrage Prozentuale Preisänderung Elastizitätsbegriffe Vollkommen unelastische Nachfrage Sie tritt auf, wenn die Nachfragemenge überhaupt nicht auf Preisveränderungen reagiert. Epx = 0 P X Unelastische Nachfrage Die Nachfragemenge reagiert relativ schwach auf Preisveränderungen.

Epx < 1. P X Elastische Nachfrage Die Nachfragemenge reagiert relativ stark auf Preisveränderungen. Epx > 1. P X 6 Vollkommen elastische Nachfrage Die Nachfragemenge reagiert hier schon bei kleinsten Preisveränderungen mit massiver (unendlicher) Zu- bzw. Abnahme. Epx = ∞.

P X Das Angebot der Unternehmen Das Angebot entspricht den Verkaufswünschen der Wirtschaftssubjekte. Das Ziel des Angebotes ist es, Einkommen zu erwirtschaften. Die gelingt nur, wenn das Angebot den Bedürfnissen der anderen Wirtschaftssubjekte entspricht. Bestimmungsgrößen des Angebotes 1) Der Preis des Gutes - je höher der Preis, desto höher das Angebot 2) Die Preise der Produktionsfaktoren (Kosten) - je höher die Kosten, desto geringer das Angebot 3) Der Stand der Technik - je besser die Technik, desto höher das Angebot 4) Gewinnerwartungen - je besser die Gewinnaussichten, desto höher das Angebot Verhalten der Angebotskurve a) Bewegung auf der Kurve Zu einer Bewegung auf der Kurve kommt es, wenn die Beziehung zwischen dem Preis eines Gutes und der Angebotsmenge dargestellt wird. Steigt der Preis, wird mehr von dem Gut angeboten. Die Angebotskurve hat somit einen steigenden Verlauf.

P A P2 P1 X1 X2 X b) Verschiebung der Angebotskurve Zu einer Verschiebung der Angebotskurve kommt es immer, wenn die Beziehung zwischen der Angebotsmenge und anderen Faktoren (außer dem Preis) untersucht wird. 7 Die Faktorkosten (Produktionskosten) Steigen die Kosten bei konstanten Preisen, reduzieren sich die Gewinne des Anbieters. Dies führt dazu, dass er sein Angebot reduzieren wird. Die Angebotskurve verschiebt sich nach links. P A2 A1 P* X2 X1 X Marktformen und Preisbildung Markt Er ist der Ort an dem Angebot und Nachfrage aufeinandertreffen (Gemüsemarkt, Kaufhaus, Börse, Internet) Arten ! Faktormärkte # Arbeitsmarkt, Kapitalmarkt, Bodenmarkt ! Gütermärkte # Konsumgütermarkt, Produktionsgütermarkt ! Geldmärkte # Geld-, Wertpapier-, Devisenmarkt Preis Er ist der in Geld ausgedrückte Tauschwert einer Ware. Preisbildung a) Marktgleichgewicht Der Markt ist im Gleichgewicht (GG), wo sich Angebotskurve und Nachfragekurve schneiden.

Hier entspricht das Angebot der Nachfrage. Es bilden sich der GG-Preis (P*) und die GG-Menge (x*). P A P* N X* X 8 b) Angebotsüberschuss (AÜ) und Käufermarkt P A P1 N XN XA X Ein AÜ liegt vor, wenn das Angebot größer als die Nachfrage ist. Die Käufer haben hier die größere Marktmacht. Deshalb wird diese Situation auch Käufermarkt genannt. Hier setzen sich die Nachfrager durch.

Es wird die Menge XN umgesetzt. Anpassung zum GG Die Lager werden größer. Um sie abzubauen, werden die Anbieter sich im Preis solange gegenseitig unterbieten, bis das GG erreicht ist. c) Nachfrageüberschuss (NÜ) und Verkäufermarkt P A P1 N XA XN X Ein NÜ liegt vor, wenn die Nachfrage größer als das Angebot ist. Die Verkäufer haben hier die größere Marktmacht. Deshalb auch Verkäufermarkt.

Hier setzen sich die Anbieter durch. Es wird die Menge XA umgesetzt. Anpassung zum GG Es werden nicht alle Bedürfnisse befriedigt. Um den Mangel abzubauen, werden sich die Nachfrager solange gegenseitig im Preis überbieten, bis das GG erreicht ist. Der Umsatz auf dem Markt ist am größten, wenn sich der Markt im Gleichgewicht befindet. Denn dann ist das Produkt aus Menge mal Preis (X * P) am größten.

Renten a) Konsumentenrente 9 Dies ist der Betrag, der zwischen dem tatsächlichen Preis und der individuellen Zahlungsbereitschaft (Nachfragekurve) liegt ( Fläche I).Der Nachfrager, dessen Zahlungsbereitschaft genau dem Preis entspricht heißt Grenznachfrager. b) Produzentenrente Dies ist der Betrag, der zwischen dem tatsächlichen Preis und den individuellen Kosten (Grenzkosten / Angebotskurve) liegt (Fläche II). Der Anbieter, dessen Kosten genau dem Preis entspricht, heißt Grenzanbieter. P A I P* II N X* X Politische Preisbildung a) Mindestpreise Ziel: Schutz der Anbieter (z.B.

Landwirtschaft). P A Pmin P* N XN X* XA X Auswirkungen: - es kommt zu einem Angebotsüberschuss - es bilden sich illegale, graue Märkte - bei staatlichen Abnahmegarantien kommt es zu riesigen Lagern Lösungen: - Mengenregulierung (z.B. Reduzierung der Anbauflächen) - Vernichtung der Waren - Nachfrageerhöhung durch Preissubventionen Problem: Es kommt zu einer Verschwendung von Ressourcen. b) Höchstpreise Ziel: Schutz der Nachfrager. Auswirkungen: - es kommt zu einem Nachfrageüberschuss - es bilden sich Schwarzmärkte - es bilden sich Schlangen vor den Verkaufsstellen Lösung: Rationierung durch Ausgabe von Bezugsscheinen 10 Problem: Langfristig werden in diesem Güterbereich keine Investitionen getätigt, da sie nicht rentabel sind.

(z.B. Mietwohnungen in der DDR) P A P* Pmax N XA X* XN X Preisbildung im Polypol (Preisbildung bei vollständiger Konkurrenz) Bei vollkommenem Markt stehen sich eine Vielzahl von Anbietern einer Vielzahl von Nachfragern gegenüber. Voraussetzungen eines vollkommen Marktes % Homogenität der Güter Die Güter sind nach Inhalt, Form, Farbe, Geschmack u.a. völlig identisch.

% Vollkommene Markttransparenz Jeder Marktteilnehmer kennt alle Preise und alle Qualitäten. % Es existieren keine räumlichen, zeitlichen oder persönlichen Präferenzen der Konsumenten. Für sie zählt nur der Preis des Gutes. % Es herrscht unendliche Anpassungsgeschwindigkeit. Auf jede Marktänderung wird sofort, ohne zeitliche Verzögerung reagiert. Preisbildung Der Konsument hat alle notwendigen Marktinformationen und kann problemlos den Anbieter, bei dem er kauft, wechseln, da alle Anbieter genau das gleiche Produkt anbieten.

Entscheidet sich nun ein Anbieter den Preis über den Gleichgewichtspreis anzuheben, werden seine gesamten Kunden sofort zu einem anderen Anbieter wechseln. Eine Preiserhöhung wird er somit nicht vornehmen. Senkt er dagegen seinen Preis, werden alle Kunden seiner Konkurrenten zu ihm kommen. Diese riesige Nachfrage kann er jedoch rein technische nicht befriedigen. Eine Preissenkung kommt also auch nicht in Frage. Die Anbieter werden also in einem Markt mit vollständiger Konkurrenz den Gleichgewichts akzeptieren und nicht von ihm abweichen.

Das einzige, was sie tun werden, ist die Anpassung ihrer Angebotsmenge an den Gleichgewichtspreis. Sie werden soviel Güter anbieten, bis sie ihr Gewinnmaximum erreicht haben. Man nennt sie deshalb auch Mengenanpasser. Preisbildung im Monopol Einem Anbieter steht eine Vielzahl von Nachfragern gegenüber. Die Besonderheit besteht darin, dass der eine Anbieter keine Konkurrenz zu befürchten hat. Er kann den Preis seiner Güter nach belieben festsetzen.

Eine Abwanderung der Kunden zur Konkurrenz ist nicht möglich. Diese Situation führt 11 dazu, dass im monopolistischen Markt der Preis der Güter höher und die Nachfragemenge geringer ist als im polypolistischen Markt. Es werden also weniger Bedürfnisse zu höheren Preisen befriedigt. Der Wohlstand der Bevölkerung sinkt. Der Monopolist muss zwar keine konkurrierenden Anbieter fürchten, doch hat er das Verhalten der Konsumenten zu beachten. Denn die könnten auf Substitutionsprodukte ausweichen oder auf den Kauf dieses Gutes verzichten, da es zu teuer geworden ist.

P A Pm B P* A C N Xm X* Grenzerlös X Preisbildung im Oligopol Ein paar großen Anbietern stehen eine Vielzahl von Nachfragern gegenüber. Im Oligopol muss jeder Anbieter die Reaktionen seiner Konkurrenten beachten. Es kann dabei zu folgenden Preisstrategien kommen. - Preiserhöhungen führen zu Abwanderungen der Konsumenten und unterbleiben somit - Preissenkungen zwecks Erhöhung des Marktanteils, führen zwar zu einem Zustrom von Konsumenten, doch werden die Konkurrenten die Abwanderung ihrer Konsumenten nicht einfach hinnehmen. Auch sie werden die Preise senken, um Ihre Kunden zu halten. Der Marktanteil ist also trotz der Preissenkung konstant geblieben, der Umsatz ist sogar gesunken.

Senkt daraufhin der Erste wiederum seine Preise, kann dies zu einer nach unten gerichteten Preisspirale kommen, die zu Preisen führt, die nicht mehr kostendeckend sind. Man nennt diesen Prozess auch ruinöse Konkurrenz. Preisruhe Da beide bisherigen Strategien wenig Sinn machen, bleiben die Preise eher starr, da keiner die Preise hebt oder senkt. Preiskartelle Eine weitere Strategie ist die Preisabsprache zwischen den Oligopolisten, um Monopolgewinne zu erhalten. Dies kann an Hand von Verträgen geschehen, oder aber durch die Preisführerschaft eines Oligopolisten (Abgestimmtes Verhalten). Bei der Preisführerschaft ergreift ein Oligopolist je nach Marktsituation die Initiative bei Preissenkungen oder Preissteigerungen.

Da er weiß, dass die anderen Oligopolisten automatisch nachziehen, so dass auf dem Markt ein einheitlicher Preis besteht, wird er den Preis wie ein Monopolist wählen. So wird der Prozess der ruinösen Konkurrenz vermieden und die Gewinne entsprechen den stattlichen Monopolgewinnen. Der Wettbewerb zwischen den Oligopolisten verlagert sich dabei vom Preiswettbewerb hin zu einem Kosten- und einem Nichtpreiswettbewerb. Gelingt es einem Oligopolisten die Kosten stärker zu senken als den anderen, wird sein Gewinn höher ausfallen. Nichtpreiswettbewerb bedeutet, dass zu dem eigentlichen Produkt (Benzin) andere angeboten werden (Getränke, Nahrungsmittel, Reifenwechsel, guter Service, u.a.

) oder dass über eine verstärkte Werbung versucht wird, Kunden an sich zu binden. 12 Wettbewerb und Konzentration 1) Wettbewerb Begriff: Wettbewerb ist der Leistungswettstreit am Markt Arten: Preis-, Produkt-, Konditionenwettbewerb a)Voraussetzung Voraussetzung für einen funktionsfähigen Wettbewerb ist eine ausreichend große Anzahl von Konkurrenten. b) Funktion Der Wettbewerb sorgt für eine bedarfsgerechte und kostengünstige Versorgung der Bevölkerung mit Gütern. Durch seine Innovationsfunktion nennt man ihn auch den Motor der Wirtschaft. 2) Konzentration a) Definition Konzentration ist die Zusammenballung von wirtschaftlicher Macht, die es erlaubt die Vertragsbedingungen einseitig zu diktieren. b) Arten Horizontale Konzentration Dies ist ein Zusammenschluss von Unternehmen auf gleicher Produktionsstufe.

( z.B. bei Autos der Zusammenschluss von Daimler und Chrysler) Vertikale Konzentration: Dies ist ein Zusammenschluss von Unternehmen mit vor- oder nachgelagerten Produktionsstufen. ( VW kauft einen Zulieferbetrieb oder ein Vertriebsunternehmen auf.) Konglomerate Konzentration Dies ist ein Zusammenschluss von Unternehmen verschiedener Produktionsstufen oder Branchen (Diversifikation). Es werden Mischkonzerne wie die Veba (Öl, Telekommunikation, Transport) gebildet.

c) Formen Kartelle Hier erfolgt eine Absprache zwischen verschiedenen Unternehmen, wobei sie ihre wirtschaftliche Selbständigkeit teilweise aufgeben, ihre rechtliche Selbständigkeit jedoch vollständig erhalten. Man Unterscheidet Preis-, Quoten-, Gebiets- und Submissionskartelle. Konzerne Durch den Kauf von Unternehmensanteilen erwirbt ein Unternehmen eine Mehrheitsbeteiligung an einem anderen Unternehmen. Das gekaufte Unternehmen bleibt zwar rechtlich selbständig, verliert jedoch seine wirtschaftliche Selbständigkeit. (VW und Audi oder Metro und Kaufhof) Fusionen (Trusts) Zwei oder mehrere Unternehmen schließen sich unter Aufgabe ihrer wirtschaftlichen und rechtlichen Selbständigkeit zu einem Unternehmen zusammen. (Daimler AG und Chrysler AG werden zur Daimler Chrysler AG) 13 3) Konzentrationskontrolle Die nationale und internationale Öffnung der Märkte, damit neue Wettbewerber Zugang haben (Aufbrechen der Monopole wie z.

B. in der Telekommunikation). Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB oder auch Kartellgesetz) Kartellverbot: Wettbewerbsbeschränkende Kartelle sind grundsätzlich verboten, wobei es eine Vielzahl von Ausnahmen gibt. ! Verbot von abgestimmten Verhalten (vertraglich oder durch Parallelverhalten / Frühstückskartelle). ! Fusionskontrolle: Zusammenschlüsse von größeren Unternehmen müssen der Kartellbehörde angezeigt werden und bedürfen je nach Größe ihrer Zustimmung. ! Marktbeherrschende Unternehmen unterliegen der Missbrauchsaufsicht Der Wirtschaftskreislauf In einer Volkswirtschaft bestehen die unterschiedlichsten Beziehungen zwischen den verschiedenen Wirtschaftssubjekten.

Zur einfacheren Darstellung werden die Wirtschaftssubjekte zu einheitlichen Gruppen zusammengefasst. Dies sind die privaten Haushalte, die Unternehmen, der Staat, das Ausland und die Vermögensbildung (auch Kapitalsammelstelle oder Bank). Der Wirtschaftskreislauf stellt das Beziehungsgeflecht zwischen diesen Gruppen in vereinfachter Form dar. In einem Wirtschaftskreislauf werden zwei Stromgrößen dargestellt. Der Güterstrom stellt dar, wie viel "Güter" in Form von Produktionsfaktoren die Unternehmen von wem bezogen und an wen sie die produzierten Güter in welchen Mengen abgeben werden. Die Wirtschaftssubjekte stellen die Güter natürlich nicht kostenlos zur Verfügung.

Jedem Güterstrom steht ein gleich hoher Geldstrom gegenüber. Die Produktionsfaktoren erhalten Löhne, Mieten, Zinsen und Gewinne und für die Konsum- und Produktionsgüter werden Preise gezahlt. Definition der Transferzahlungen: Dies sind Einkommenszahlungen aus dem öffentlichen Haushalt ohne direkte Gegenleistung (Sozialhilfe, BAföG, Rente, Subventionen, Steuererlass, EG-Beiträge, u.a.) Das Sozialprodukt 1) Definition Es ist die Summe aller in einem Jahr produzierten Güter und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft. Es ist ein Indikator für die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft und für den Wohlstand eines Volkes.

2) Probleme $ es erfasst nur den quantitativen nicht aber den qualitativen Wohlstand $ negative Auswirkungen der wirtschaftlichen Tätigkeit wie Umweltverschmutzung oder erhöhte Unfallzahlen oder die Reduktion von Freizeit werden nicht berücksichtigt $ es gibt keine Auskunft über die Einkommensverteilung $ Arbeitslosigkeit findet keine Berücksichtigung $ es werden nur Leistungen bewertet, die über den Markt ausgetauscht werden. Eigenleistungen von Unternehmern, Bauern (Eigenverbrauch) oder privaten Haushalten (Hausputz, Kindererziehung) werden nicht erfasst. $ die Bewertung von unentgeltlichen Leistungen des Staates ist schwierig, da keine Marktpreise existieren. 14 Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) 1) Zweck Sie ist ein statistisches Instrument zur Erfassung der gesamtwirtschaftlichen Vorgänge. Sie soll Auskunft geben über - Die Höhe des Sozialproduktes - Entstehung, Verteilung und Umverteilung der Einkommen - Die Produktion und die Verwendung der Güter - Die Vermögensbildung und ihre Finanzierung Sie ist Voraussetzung für die Analyse der Wirtschaftslage und bildet die Grundlage für die Wirtschaftspolitik und für Lohnverhandlungen. Außerdem dient sie dem internationalen Vergleich und dem zeitlichen Vergleich zu den Vorjahren.

2) Sozialproduktkennziffern a) Bruttoproduktionswert (BPW) Er entspricht dem Wert aller von den Unternehmen verkauften Güter (und Dienstleistungen). Dies ist die Summe aller Ausgangsrechnungen. Allerdings ist er kein guter Wertmesser, da es zur Doppelzählung der Vorleistungen kommt. Bsp.: Ein Autoproduzent kauft Autoreifen zu 1000 DM und montiert sie an seinem Auto, welches er dann einschließlich der Reifen zu einem Preis von 15000 DM verkauft. Der BPW entspricht hier 16000 DM.

Allerdings wurden hier die Reifen zweimal berechnet. Einmal beim Verkauf des Reifenproduzenten und dann sind sie noch im Preis des Autos enthalten. Um ein realistisches Bild der Wirtschaftsleistung zu erhalten, muss in jeder Produktionsstufe die Vorleistung eines anderen Produzenten (hier die Reifen) herausgerechnet werden, damit die eigentliche Wertschöpfung der jeweiligen Produktionsstufe (hier das Auto) ermittelt wird. Zieht man die Vorleistung vom Autopreis ab, so erhält man den Beitrag, den der Autoproduzent zum Sozialprodukt geleistet hat (seine Wertschöpfung). Sie beträgt in diesem Fall 14000 DM. Addiert man die Wertschöpfung jeder Produktionsstufe zusammen, wird die Doppelzählung vermieden, und die Leistungsfähigkeit realistischer dargestellt.

Eine andere Möglichkeit ist es vom BPW alle Vorleistungen abzuziehen. Der so ermittelte Wert entspricht dem Bruttosozialprodukt zu Marktpreisen bzw. der Bruttowertschöpfung (hier 15000 DM). b) Bruttosozialprodukt zu Marktpreisen (BSP/M) Subtrahiert man von dem BPW die Vorleistungen, so erhält man das BSP c) Nettosozialprodukt zu Marktpreisen (NSP/M) Vom BSP/M sind die Abschreibungen abzuziehen, um das NSP/M zu erhalten d) Nettosozialprodukt zu Faktorkosten (NSP/F) / Volkseinkommen (VE) Subtrahiert man vom NSP/M die indirekten Steuern und addiert die Subventionen hinzu, erhält man das NSP/F oder auch das VE. BPW - Vorleistungen BSP/M - Abschreibungen NSP/M - indirekte Steuern + Subventionen NSP/F = VE 15 Berechnungsmethoden 1) Verwendungsrechnung Hier wird untersucht, wofür die produzierten Güter verwendet wurden. Bei einem Konsum (C) von 500 und Bruttoinvestitionen (Ibr) von 300 und einem Außenbeitrag (Export (Ex) minus Import (Im) ) von 100 ergibt sich ein BSP/M von 900.

Mit der Information, dass die Abschreibungen (Ab) 150, die indirekten Steuern (Tind) 70 und die Subventionen (Z) 20 betragen, lasen sich die anderen Kennziffern berechnen. C + Ibr + Ex - Im = BSP/M = 900 - Ab - 150 NSP/M = 750 - Tind - 70 + Z + 20 NSP/F = 700 = VE 2) Verteilungsrechnung Hier wird untersucht, wie das Sozialprodukt auf die einzelnen Wirtschaftssubjekte verteilt wurde, wie hoch ihr Einkommen war. Das Einkommen aus unselbständiger Arbeit (Löhne und Gehälter) ( Enu) beträgt 500, Das Einkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen (Gewinne, Mieten, Zinsen) (Eu) beträgt 200. Daraus ergibt sich ein VE bzw. ein NSP/F von 700. Mit den Angaben von oben lassen sich wieder die anderen Kennziffern errechnen.

Enu + Eu = NSP/F = VE = 700 + Tind + 70 - Z - 20 NSP/M = 750 + Ab + 150 BSP/M = 900 3) Entstehungsrechnung Hier wird untersucht, wie hoch die Wertschöpfung der einzelnen Wirtschaftsbereiche wie Landwirtschaft, Industrie, Bau, Energie, u.a. ist. Die Summe der Wertschöpfungen entspricht dem BSP/M. andere Kennziffern der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung 1) Nominales / reales BSP Beim nominalen BSP wird die Gütermenge zu aktuellen Marktpreisen bewertet. Das BSP von 1996 beträgt z.

B. 2950 DM in Preisen von 1996. Beim realen BSP wird die Gütermenge zu den Preisen eines Basisjahres bewertet, um die Preissteigerungsrate herauszurechnen. Im Basisjahr von 1990 lag der Preisindex bei 100. Im Jahr 1996 liegt er bei 109,5. Daraus ergibt sich 1996 eine reales BSP zu Preisen von 1990 von 2950 · 100 ÷ 109,5 = 2694,06 DM.

2) Wachstum des BSP Es gibt an, um wie viel Prozent das BSP im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. BSP 1996 = 2950 DM, BSP 1995 = 2892,17 : Daraus ergibt sich eine Wachstumsrate von 2%. 3) Lohnquote Sie gibt an, wie hoch der Anteil der Einkommen aus unselbständiger Arbeit am gesamten VE ist. Enu = 500 DM, VE = 700 DM: Daraus ergibt sich eine Lohnquote von 71,43 %. 16 4) Bruttoinlandsprodukt (BIP) Das BSP ist ein Inländerkonzept, es ist personenbezogen. Es misst die Werte, die von Inländern in einem Jahr erbracht worden sind.

Zu den Inländern gehören auch diejenigen, die ihr Faktoreinkommen im Ausland erworben haben (Lohn für Pendler, Monteure, Künstler / Zinsen für Kapital). Das BIP ist ein Inlandskonzept, es ist gebietsbezogen. Es misst die Werte, die im Inland innerhalb eines Jahres (auch von Ausländern) erwirtschaftet worden sind. Subtrahiert man vom BSP alle Faktoreinkünfte, die Inländer im Ausland erzielt haben, und addiert man alle Faktoreinkünfte, die Ausländer im Inland erzielt haben, erhält man das BIP. 5) Einkommen / verfügbares Einkommen oder primäre / sekundäre Einkommensverteilung Die direkten Markteinkommen (primäre Einkommensverteilung) halten viele für ungerecht. Dies führt dazu, dass der Staat die Einkommen umverteilt.

Das Ergebnis ist das verfügbare Einkommen bzw. die sekundäre Einkommensverteilung. Subtrahiert man von dem Markteinkommen die direkten Steuern und die Sozialabgaben und addiert die Sozialleistungen (Transferzahlungen ) hinzu, erhält man das verfügbare Einkommen. Das Ziel ist eine gerechtere Einkommensverteilung. Geld 1) Definition Geld ist, was Geldfunktionen ausübt. Geld ist alles, was an liquiden Mittel zur Verfügung steht, um Güter und Leistungen zu kaufen.

2) Historische Entwicklung des Geldes In der Subsistenzwirtschaft war Geld nicht notwendig, da jeder nur für den eigenen Bedarf produzierte und Gütertausch nicht stattfand. Mit der Entwicklung der Arbeitsteilung entstand auch die Tauschwirtschaft. Zunächst fand jedoch nur ein Naturaltausch statt. Ware wurde gegen Ware getauscht. Es entstand das Problem der doppelten Übereinstimmung. Die Tauschpartner mussten genau die Ware anbieten, die der andere gerade nachfragte.

Darüber hinaus mussten auch die Werte der angebotenen und nachgefragten Waren übereinstimmen. Zur Überwindung dieses Problems ging man zur Geldwirtschaft über. Ware wird gegen ein allgemeines Tauschmittel (Geld) und dieses wieder in Ware getauscht. Die doppelte Übereinstimmung war nicht mehr erforderlich. Der Tauschprozess wird dadurch einfacher und billiger. 3) Geldeigenschaften Geld muss bestimmte Eigenschaften aufweisen, damit es sich als Tauschmittel eignet.

- es muss allgemein anerkannt sein - es muss teilbar, transportierbar und aufbewahrbar sein - es muss fälschungssicher sein 4) Geldarten Münzgeld - zunächst wurden Edelmetalle in eine bestimmte Form gepresst und mit einer Prägung versehen, die den Wert der Münze bzw. der Edelmetallmenge angab (Kurantmünzen). - später lag der Metallwert der Münze unter dem aufgeprägten Wert der Münze (Scheidemünzen). Papiergeld 17 Buchgeld - dies ist das Sichtguthaben bei einer Bank (Betrag auf dem Girokonto). - per Scheck, Überweisung, Scheckkarte oder Kreditkarte kann man über das Buchgeld verfügen. 5) Geldfunktionen Tausch- und Zahlungsmittelfunktion Der Tausch wird billiger, da die Suchkosten reduziert werden.

Außerdem können die Tauschvorgänge jetzt zeitlich auseinanderfallen. Wertaufbewahrungsfunktion Erworbenes Geld kann über einen längeren Zeitraum gelagert werden und erst später zu einem günstigeren Zeitpunkt ausgegeben werden. Funktion als Wertmaßstab und als Recheneinheit Geld dient als gemeinsamer Nenner. Es macht verschiedene Güter wertmäßig addierbar und vergleichbar. 6) Das Bankensystem Der europäische Bankensektor besteht aus dem Europäischen System der Zentralbanken (ESZB) und aus einer Vielzahl privater Geschäftsbanken (Deutsche Bank, Sparkassen, Barkleys usw.).

Das ESZB besteht aus der Europäischen Zentralbank (EZB) und den nationalen Zentralbanken (NZB). Die deutsche Zentralbank heißt Deutsche Bundesbank. a) Aufgaben des ESZB - sie hat das ausschließliche recht Banknoten auszugeben. - sie betreibt die Geldpolitik der Gemeinschaft mit dem Ziel der Preisstabilität. - sie führt die Devisengeschäfte durch. - sie verwaltet die Gold- und Währungsreserven der Mitgliedstaaten.

- sie übernimmt Bankdienstleistungen zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs zwischen den Geschäftsbanken. - sie wirkt mit bei der Kreditaufnahme und der Abwicklung des Zahlungsverkehrs der nationalen Regierungen. Während die EZB für die Festlegung der Geldpolitik zuständig ist, obliegt den nationalen Zentralbanken, die Durchführung der geldpolitischen Maßnahmen. Darüber hinaus sind sie zuständig für die Bankenaufsicht und die Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. b) Organe des ESZB Der EZB-Rat Er bestimmt die Währungs- und Kreditpolitik des ESZB und stellt die allgemeinen Richtlinien für die Geschäftsführung auf. Er besteht aus den Mitgliedern des Direktoriums und den Präsidenten der nationalen Zentralbanken, die der Euro-Zone beigetreten sind.

Das Direktorium Es verwaltet die EZB und ist für die Durchführung der Entscheidungen des EZB-Rates zuständig. Wobei mit der Durchführung die Erteilung der erforderlichen Weisungen an die nationalen Zentralbanken gemeint ist. Es besteht aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und vier weiteren Mitgliedern. Der Erweiterte Rat Er besteht aus dem Präsidenten und dem Vizepräsidenten der EZB und den Präsidenten aller NZB`s der EU. Sie erfüllen Beratungsfunktionen, statistische Aufgaben, verfassen die Berichte der EZB, u.a.

18 c) Organe der Bundesbank Der Zentralbankrat Er besteht aus dem Präsidenten und dem Vizepräsidenten der Bundesbank, den Mitgliedern des Direktoriums der Bundesbank und den Präsidenten der Landeszentralbanken. Das Direktorium Es besteht aus dem Präsidenten und dem Vizepräsidenten der Bundesbank und bis zu sechs weiteren Mitgliedern. Die Vorstände der Landeszentralbanken Sie führen die Geschäfte, die in den Bereich ihrer regionalen Hauptverwaltung fallen. d) Aufgaben der Geschäftsbanken Abwicklung des Zahlungsverkehrs zwischen ihren Kunden (Nichtbanken). Kapitalsammelstelle Die Geldmenge und ihre Bedeutung für die Preisstabilität 1) Geldmengenkonzepte $ Geldmenge M1 Der Bargeldumlauf plus den Sichtguthaben der Nichtbanken bei den Banken. $ Geldmenge M2 Dies ist M1 plus Termineinlagen mit einer Befristung unter vier Jahren.

$ Geldmenge M3 Dies ist M2 plus den Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfrist. 2) Änderung der Geldmenge a) Geldschöpfung / -vernichtung durch die Bundesbank Durch den Ankauf von Vermögensteilen (Wertpapiere, Gold, Devisen, u.a.) und durch die Gewährung von Krediten bringt die Bundesbank mehr Geld in den Umlauf (Geldschöpfung) Durch Verkauf von Vermögenstiteln und durch Rückzahlung von Krediten entnimmt die Bundesbank dem Wirtschaftskreislauf Geld.(Geldvernichtung) b) Buchgeldschöpfung durch das System der Geschäftsbanken Passive Buchgeldschöpfung / Buchgeldvernichtung Dies geschieht, wenn eine Nichtbank Bargeld in Sichtguthaben (Einzahlung auf Konto) umwandelt. Es verändert sich zwar nicht die Geldmenge, jedoch hat die Bank auf Grund der erhöhten Liquidität mehr Möglichkeiten zur aktiven Buchgeldschöpfung.

Hebt eine Nichtbank Bargeld vom Konto ab, kommt es zur Geldvernichtung. Der Spielraum für die aktive Buchgeldschöpfung verringert sich. Aktive Buchgeldschöpfung Da die Geschäftsbanken die Sicht- und Spareinlagen ihrer Kunden zur Vergabe von Krediten verwenden können, eröffnet sich ihnen die Möglichkeit die Geldmenge einer Volkswirtschaft zu beeinflussen. Der Prozess läuft wie folgt ab: Ein Kunde A zahlt 10000 DM Bargeld auf sein Konto bei der Bank A ein. Entsprechend der Bundesbankforderung muss sie 10% als Mindestreserve bei der Bundesbank hinterlegen. Weitere 10% hält sie freiwillig als Kassenreserve, um jederzeit ihren Kunden Geld auszahlen zu können.

Den Rest von 8000 DM (Überschussreserve) vergibt sie als Kredit an einen anderen Kunden. Der zahlt damit eine Rechnung per Überweisung an den Kunden B bei der Bank B. In 19 diesem Moment ist zusätzlich eine Geldmenge von 8000 DM entstanden. Denn Kunde A hat Anspruch auf die 10000 DM seines Kontos und Kunde B hat Anspruch auf die 8000 DM seines Kontos. Bank B kann diesen Prozess fortführen. Nach Abzug der Mindest- und der Kassenreserve von insgesamt 1600 DM kann sie einen Kredit von 6400 DM vergeben, der dann irgendwann auf dem Konto von Kunde C landet.

In diesem Moment würde die Geldmenge um weitere 6400 DM auf 24400 DM ausgeweitet. Der Prozess endet, wenn keine Überschussreserve mehr übrig bleibt. In unserem Beispiel wäre die Geldmenge dann um das fünffache von 10000 DM auf 50000 DM gestiegen. Formel: Geldmengenmultiplikator = 1 * 100 ÷ (Mindestreserve + Kassenreserve) = 100 ÷ (10 +10) = 5 3) Geldmenge und Preisstabilität / die Fischer'sche Verkehrsgleichung / die Quantitätsgleichung Um Preisstabilität zu erzielen, muss die von der Bundesbank herausgegeben Geldmenge dem Wert der in einer Volkswirtschaft produzierten Güter entsprechen. Bsp.: Eine Volkswirtschaft produziert in einem Jahr 1000 Gütereinheiten und die Bundesbank gibt 1000 DM heraus.

Daraus ergibt sich ein Preis pro Gut von 1 DM. Erhöht sich die Produktion im nächsten Jahr auf 1050 Stück, muss die Bundesbank die Geldmenge um 50 DM steigen lassen, damit die Preise stabil bleiben. Hält sie die Geldmenge konstant, reduzieren sich die Preise auf 1000 ・1050 = 0,95 DM. Erhöht sie die Geldmenge auf 1100 werden die Preise auf 1100 ・1050 = 1,05 DM steigen. Da jede DM in einem Wirtschaftskreislauf mehrmals zum Einsatz kommt, muss in der Verkehrsgleichung die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes berücksichtigt werden. Wenn 1000 von der Bundesbank herausgegebene Geldeinheiten (die eigentliche Geldmenge) vier mal im Wirtschaftskreislauf verwendet wird, ergibt sich eine "tatsächliche" Geldmenge von 4000 DM Die Verkehrsgleichung lautet: H * P = G * U Sie bedeutet, dass das Handelsvolumen (H) (Gütermenge) multipliziert mit den Preisen (P) genauso groß sein muss wie die Geldmenge (G) mal der Umlaufgeschwindigkeit (U).

Die Gleichung macht zwei wichtige Zusammenhänge deutlich ! Steigt die Gütermenge an, so muss, um stabile Preise zu gewährleisten, auch die Geldmenge steigen. ! Steigt die Geldmenge an, ohne dass die Gütermenge entsprechend angestiegen ist, kommt es automatisch zu Preissteigerungen. Um Preisstabilität zu erreichen ist es also wichtig, dass die Bundesbank die Geldmenge so steuert, dass sie sich in dem gleichen Maße verändert wie die Gütermenge. Konjunktur 1) Definition Die Konjunktur ist ein Begriff, der verwendet wird, um die wirtschaftliche Gesamtlage, die sich aus dem Zusammenwirken der einzelnen ökonomischen Größen wie BIP, Konsum, Investition, Staatsverbrauch und Außenbeitrag ergibt, zu beurteilen. 20 2) Konjunkturphasen Der Konjunkturzyklus wird in die folgen vier Phasen eingeteilt. a) Aufschwung / Expansion Die Produktion, die Beschäftigung, das Einkommen, die Nachfrage und die Geldmenge nehmen langsam zu.

Die Produktionsfaktoren werden zunehmend ausgelastet. Die Preise steigen nur langsam, da das Angebot relativ elastisch ist. Die Stimmung ist optimistisch und die Investitionen nehmen zu. Man spricht hier von einer Mengenkonjunktur. b) Hochkonjunktur / Boom Die Nachfrage übersteigt allmählich das Angebot. Die gute Wirtschaftslage führt zu einer expansiven Lohnpolitik.

Beides heizt die Inflation an (Preiskonjunktur). Da die Kapazitätsgrenze erreicht ist, steigt das reale BSP nur gering. Die Stimmung und die Investitionstätigkeit in der Wirtschaft sinkt. c) Abschwung / Rezession Der Investitionsrückgang führt zu Entlassungen und zur Arbeitslosigkeit. Die Einkommen der privaten Haushalte gehen zurück und mit ihnen die Konsumausgaben. Dies erhöht die Arbeitslosigkeit weiter.

Die Gewinne und die Zuwachsraten der Löhne sinken. Die Preise werden wieder stabiler. Die Arbeitslosenquote steigt. Die Stimmung ist pessimistisch. d) Tiefstand / Depression Die Auslastung des Produktionspotentials hat den Tiefpunkt erreicht, da die Investitionsgüter- und die Konsumgüternachfrage sehr gering ist. Die Arbeitslosenquote ist auf dem Höchststand.

Die Banken haben eine hohe Liquiditätsreserve. Die Stimmung ist depressiv. Ziele der Wirtschaftspolitik / das magische Viereck Aufgabe der Wirtschaftspolitik ist es, den Wirtschaftsprozess so zu beeinflussen, dass die zyklischen Schwankungen der Konjunktur nicht allzu groß werden und so das wirtschaftliche, soziale und politische System gefährden. Ende der sechziger Jahre wurde das Gesetz zur Förderung von Wachstum und Stabilität, das sogenannte Stabilitätsgesetz, erlassen. In ihm sind die vier wesentlichen wirtschaftspolitischen Ziele festgehalten. 1) hoher Beschäftigungsstand (Vollbeschäftigung) a) Arten der Arbeitslosigkeit Friktionelle Arbeitslosigkeit (Sucharbeitslosigkeit) Sie ist die Arbeitslosigkeit, die zwischen der Entlassung und der Neueinstellung auftritt.

Sie ist relativ kurzfristig. Die Ursache besteht in einer mangelnden Marktübersicht hinsichtlich offener Stellen und hinsichtlich des Bedarfsprofils. Mangelnde Mobilität in räumlicher und qualitativer Hinsicht ist eine andere Ursache. Saisonale Arbeitslosigkeit Sie entsteht wegen jahreszeitlicher Produktions- oder Nachfrageschwankungen. Sie ist eine kurzfristige Form der Arbeitslosigkeit. Bsp.

sind die Winterruhe in der Bauwirtschaft oder der sommerliche Nachfrageboom im Tourismus. 21 Konjunkturelle Arbeitslosigkeit Sie ist Folge der gesamtwirtschaftlichen Schwankungen in der Güterproduktion und in der Güternachfrage. Sie ist mittel- bis langfristig. Strukturelle Arbeitslosigkeit Sie entsteht auf Grund von Ungleichgewichten auf Teilarbeitsmärkten hinsichtlich des Angebotes von und der Nachfrage nach Arbeit. Sie ist eine langfristige Arbeitslosigkeit. Die Ursache besteht in einem beruflichen, sektoralen oder regionalen Strukturwandel.

Es steigt der Bedarf an geistiger Arbeit, wobei der Bedarf an körperlicher Arbeit sinkt. Stahl, Kohle und Schiffsbau sind Wirtschaftssektoren mit schlechten Zukunftsaussichten. Die ganzen Bereiche der EDV, der Telekommunikation und der Medien haben dagegen gute Zukunftsaussichten. Regional ist die Wirtschaftskraft in Süddeutschland sicherlich besser als in der Küstenregion oder in Ostdeutschland. b) Indikator Arbeitslosenquote = Zahl der registrierten Arbeitslosen *100 Gesamtzahl der Erwerbspersonen Eine Arbeitslosenquote von 3-4% gilt als Vollbeschäftigung 2) Preisniveaustabilität / Inflation / Deflation / Binnenwert des Geldes Definition der Inflation Inflation liegt vor, wenn der Geldwert sinkt bzw. das Preisniveau steigt.

Für die gleiche Gütermenge muss mehr bezahlt werden. Ursachen Nachfrageinflation Voraussetzung für das Entstehen einer Nachfrageinflation ist, dass es bei gut oder vollständig ausgelasteten Produktionsfaktoren zu einem Nachfrageüberschuss kommt und dass die Bundesbank die Wirtschaftssubjekte mit der entsprechenden Geldmenge, die zum Kauf der Güter erforderlich ist, ausstattet. Da in dieser Situation die Unternehmen an der Kapazitätsgrenze arbeiten, können sie die nachgefragte Menge nicht befriedigen. Ihre Strategie ist es, den Konsumenten zu befriedigen, der den höchsten Preis bietet. Die Preise werden also steigen. Man unterscheidet die folgenden Formen der Nachfrageinflation.

Konsuminflation Kreditaufnahme, Entsparen und Lohnerhöhungen, die über dem Produktivitätsfortschritt liegen, verursachen eine Nachfragesteigerung nach Konsumgütern, die zu einem Nachfrageüberschuss und damit zur Inflation führt. Investitionsinflation Wollen die Unternehmen mehr Geld investieren als an Spargeldern zur Verfügung steht, werden diese über Kredite finanziert, die das Bankensystem (die Geschäftsbanken aber vor allem die Bundesbank) zur Verfügung stellt. Es kommt zu einem Nachfrageüberschuss auf dem Produktionsgütermarkt, der zu einer Inflation führt. Fiskalinflation Übersteigen die Staatsausgaben die Steuereinnahmen und wird dieses Budgetdefizit über Kredite des Bankensystems finanziert, kommt es zu einem Nachfrageüberschuss und damit zur Inflation. Importierte Inflation Fragt das Ausland verstärkt inländische Güter nach, führt dies zu einem Nachfrageüberschuss und so zur Inflation. Bei flexiblen Wechselkursen ist der Effekt nicht so stark, da es bei einem Exportüberschuss zu einer Aufwertung der inländischen Währung kommt und so der Import von Gütern für das Ausland teuerer wird.

Bei festen Wechselkursen ist die Bundesbank jedoch verpflichtet, 22 die Devisen gegen Deutsche Mark aufzukaufen. Dies führt zu einer Erhöhung der Geldmenge und so zur Inflation. Angebotsinflation Bei konstanter Nachfrage fordern die Anbieter aus unterschiedlichen Gründen für ihre Produkte einen höheren Preis. Kosteninflation Steigende Produktionskosten wie erhöhte Löhne, Lohnnebenkosten, Steuern, Zinsen, Wechselkurse oder Rohstoffpreise veranlassen die Anbieter, ihre Verkaufspreise anzuheben. Gewinninflation Anbieter mit Marktmacht können die Preise diktieren. Zur Verbesserung der Gewinne kann es zu Preiserhöhungen kommen.

Indikator Als Indikator wird die Preissteigerungsrate bzw. der Preisindex verwendet. Beim Preisindex vergleicht man die Preise eines festgelegten Warenkorbes zu einem bestimmten Zeitpunkt (Berichtsjahr) mit den Preisen des gleichen Warenkorbes zum Basisjahr. Für die Preise des Basisjahres legt man den Preisindex auf 100 fest. Steigen die Preise im Verlauf der Zeit, erhöht sich auch der Preisindex. Ein Preisindex von 117,5 im Jahr 1996 bedeutet dann, dass die Preise im Vergleich zum Basisjahr (1990) vom 100 auf 117,5 also um 17,5 % gestiegen sind.

Die Preissteigerungsrate gibt die Preissteigerung gegenüber dem Vorjahr an. Steigt der Preisindex von 115 auf 118, ergibt sich daraus eine Preissteigerung von 100 - (118 ・115) * 100 = 2,61%. Zu unterscheiden ist zwischen den Begriffen der Preissteigerung in Prozent und der Preissteigerung in Prozentpunkten. Die Preissteigerung in Prozent wird wie im obigen Beispiel berechnet (2,61%). Die Preissteigerung in Prozentpunkten ergibt sich, wenn man die beiden relevanten Indexzahlen voneinander abzieht. 118 - 115 = 3 Prozentpunkte.

Die Kaufkraft gibt an, wie viel das Geld nach der Preissteigerung noch Wert ist. Wenn im Basisjahr 200 Gütereinheiten 200 DM gekostet haben, kosten die gleichen 200 Gütereinheiten im Berichtsjahr bei einem Preisindex von 125 250 DM. Wenn aber weiterhin nur 200 DM zum Kauf zur Verfügung stehen, reduziert sich die Nachfragemenge auf 160 Gütereinheiten. Die Kaufkraft des Geldes ist auf 80% gesunken. (100 ・125) * 100 = 80%. Für das gleiche Geld können nur 80% der Waren gekauft werden.

Auswirkungen der Inflation ! Bezieher fester Einkommen haben einen Nachteil, da sich die Kaufkraft des Einkommens verringert. ! Eigentümer von Geldvermögen verlieren (Kaufkraftverlust). ! Eigentümer von Sachwerten gewinnen, da diese Wertstabil sind. ! Gläubiger verlieren (Kaufkraftverlust) ! Schuldner gewinnen, da Rückzahlung das Geld an Wert verloren hat. ! Exporte nehmen ab, da Waren für Ausländer zu teuer werden. ! Importe nehmen zu, da es billiger ist im Ausland einzukaufen.

! Die wirtschaftliche Entwicklung wird schwächer, da es zu einem allgemeinen Nachfragerückgang kommt 23 Deflation, Ursachen und Folgen Deflation liegt vor, wenn der Geldwert steigt bzw. das Preisniveau sinkt. Für die gleiche Gütermenge muss weniger bezahlt werden. Verringert sich die Geldmenge oder steigt die Geldmenge weniger stark als die Gütermenge, geht die Nachfrage zurück, da das Geld zum Kauf fehlt. Die Preise werden sinken. Es kommt zu Produktionseinschränkungen und zu Arbeitslosigkeit.

3) Außenwirtschaftliches Gleichgewicht Indikator Als Indikator wird der Außenbeitrag verwendet (Ex - Im). Ein außenwirtschaftliches Gleichgewicht liegt vor, wenn der Außenbeitrag 1 - 2% des BSP beträgt. Er sollte leicht positiv sein (Exportüberschuss), um den internationalen Zahlungsverpflichtungen an die UNO oder EG nachkommen zu können und um Entwicklungshilfe leisten zu können. Die Zahlungsbilanz Sie gibt Auskunft über das Ausmaß und die Struktur der wirtschaftlichen Verflechtung einer Volkswirtschaft mit dem Ausland. Sie erfasst alle Transaktionen zwischen Inländern und Ausländern für einen bestimmten Zeitraum. Untergliederung der Zahlungsbilanz α) Leistungsbilanz Sie erfasst alle "realen" Transaktionen wie die Ein- und Ausfuhr von Waren und Dienstleistungen sowie Geld- und Sachleistungen an das Ausland ohne unmittelbare Gegenleistung.

Sie ist noch einmal untergliedert in - Handelsbilanz. Sie erfasst den Austausch von Waren. - Dienstleistungsbilanz. Sie erfasst den Dienstleistungsaustausch (Transport, Versicherung, Patentgebühren, Tourismusausgaben, Zinszahlungen u.a.) - Übertragungsbilanz.

Sie erfasst die Einkommensübertragungen, die ohne konkrete Gegenleistung erfolgen. (Beiträge für internationale Organisationen, Entwicklungshilfe, Wiedergutmachung) Sind die Exporte größer als die Importe spricht man von einer aktiven Bilanz, sonst von einer passiven. Die deutsche Leistungsbilanz ist in der Regel aktiv, wobei die Handelsbilanz einen großen Überschuss verzeichnet und die Dienstleistungs- und Übertragungsbilanz ein Defizit aufweisen. β) Kapitalbilanz Sie erfasst die monetären Transaktionen bzw. den Kapitalverkehr eines Landes. Zum Kapitalverkehr gehören der einfache Rechnungsausgleich, die Gewährung von Krediten, der Kauf von ausländischen Aktien, Anleihen, Unternehmen und Immobilien.

Es gehören sowohl der Kapitalexport als auch der Kapitalimport dazu. χ) Devisenbilanz Sie zeigt die Devisenzu- und Devisenabflüsse der Bundesbank an. Wechselkurs Der Wechselkurs macht verschiedene Währungen vergleichbar. Er ermöglicht so einen Preisvergleich im internationalen Handel. Der Wechselkurs gibt den Preis für 100 (manchmal 1 oder 1000) ausländische Währungseinheiten, ausgedrückt in inländischen Währungseinheiten, an. Ein Wechselkurs von hfl = 88 bedeutet, dass 100 Holländische Gulden 88 DM kosten.

Der Wechselkurs bestimmt sich durch das Angebot von und die Nachfrage nach Devisen. 24 Wirkungen von Wechselkursänderungen / der Außenwert des Geldes α) Aufwertung Steigt der Außenwert der inländischen Währung, spricht man von einer Aufwertung der inländischen und einer Abwertung der ausländischen Währung. Bei einer Aufwertung der DM fällt z.B. der Kurs von 2 DM pro $ auf 1 DM pro $. Der $ ist für uns also billiger geworden.

Wir bekommen für jede Mark jetzt mehr $ (je 1 DM jetzt 1 $ statt wie bisher 0,5 $). Auf den Güterhandel hat die Aufwertung die folgende Wirkung. Die Importe werden billiger und nehmen zu, die Exporte werden teurer und nehmen ab. Auf die Preisstabilität übt die Aufwertung eine positive Wirkung aus, während die Wirkung auf die Konjunktur und die Beschäftigung negativ ist. β) Abwertung Sinkt der Außenwert der inländischen Währung spricht man von einer Abwertung der inländischen und einer Aufwertung der ausländischen Währung. Der Kurs steigt von 1,50 DM pro $ auf 2,50 DM pro $.

Der $ ist für uns also teurer geworden. Im Güterhandel werden die Importe teurer und nachlassen, die Exporte werden billiger und steigen. Die Verteuerung der Importe heizt die Inflation an, während die Exportsteigerung die Konjunktur anregt und die Beschäftigtenzahl steigen lässt. Wechselkurssysteme α) Flexible Wechselkurse (Floating Exchange Rates) An den Devisenbörsen werden die Wechselkurse bei freier Preisbildung bestimmt. Täglich werden neue Wechselkurse durch das Aufeinandertreffen von Angebot und Nachfrage gebildet. Steigt die Nachfrage nach einer Währung steigt auch ihr Kurs.

Sinkt die Nachfrage, sinkt entsprechend der Kurs. Der Staat greift in den Preisbildungsprozess nicht ein. Die Bundesbank kann durch massive Devisenauf- oder Devisenverkäufe den Kurs einer Währung stabilisieren. Man bezeichnet das als "managed floating" , da eine staatliche Behörde eingreift, um den Wechselkurs zu "manipulieren". Die permanenten und zum Teil heftigen Kursschwankungen führen bei den Unternehmen zu problematischen Auftrags- und Gewinnschwankungen. Vorteilhaft ist, dass die Bundesbank ihre geldpolitische Unabhängigkeit nicht verliert.

β) Feste Wechselkurse Angebot von Devisen Obergrenze = 30,75 DM 2,5% Leitkurs = 30,00 DM 2,5% Untergrenze = 29,25 DM Nachfrage nach Devisen Der Wechselkurs wird vom Staat auf eine bestimmte Höhe, dem sogenannten Leitkurs oder die Parität, festgelegt. Gleichzeitig legt man eine Bandbreite in Prozent fest, innerhalb derer sich der Wechselkurs nach oben oder nach unten vom Leitkurs bewegen darf. Droht der Wechselkurs diese Bandbreite zu überschreiten, sind die Zentralbanken verpflichtet, auf dem Devisenmarkt die betroffene Währung zu kaufen oder zu verkaufen, damit der Wechselkurs innerhalb der Bandbreite bleibt. Der Leitkurs für den FF könnte auf 30 DM festgelegt werden. Die Bandbreite wird z.B.

auf 2,5 % festgelegt. Das bedeutet, dass der Kurs einen Wert von 30,75 DM nicht überschreiten darf und einen Kurs von 29,25 DM nicht unterschreiten darf. 25 Bei festen Wechselkursen ist die Bundesbank also zur Intervention auf dem Devisenmarkt verpflichtet, sobald der Wechselkurs die obere oder die untere Grenze der Bandbreite zu überschreiten droht. Droht der FF auf Grund von Nachfragesteigerungen den Kurs von 30,75 DM zu übersteigen (Abwertung der DM), muss die Bundesbank durch Verkäufe von FF das Angebot an FF so weit ausdehnen, dass der Kurs innerhalb der Bandbreite bleibt. Droht der Kurs des FF unter die untere Bandbreite zu sinken (Aufwertung der DM), muss die Bundesbank durch Aufkäufe des FF das Angebot so stark reduzieren, dass der Kurs stabil bleibt. Der Vorteil ist die sichere Kalkulationsbasis für den Außenhandel.

Der Nachteil besteht in dem Verlust der geldpolitischen Unabhängigkeit der Bundesbank. Denn die An- und Verkäufe von Devisen haben einen unmittelbaren Einfluss auf die Geldmenge im Inland. Devisenaufkäufe erhöhen die Geldmenge und bergen so das Risiko einer Preissteigerung (Inflation). Devisenverkäufe haben eine deflatorische Wirkung. Langfristig bleiben die Devisenkurse trotz der Interventionen jedoch nur stabil, wenn sich die Inflationsraten und/oder die Produktivitäten der betreffenden Länder sich nicht zu stark auseinander entwickeln. Ist dies nicht der Fall, müssen die Wechselkursparitäten nach gewissen Zeiträumen durch einen politischen Prozess angepasst werden (Auf- bzw.

Abwertungen). Im Europäischen Währungssystem ist dies in der Vergangenheit immer wieder geschehen. 4) Angemessenes und stetiges Wachstum Indikator Gemessen wird das Wirtschaftswachstum mit der jährlichen Zuwachsrate des realen BSP. Ziel des angemessenen Wachstums ist die Sicherung der Beschäftigung ohne Gefährdung der Preisstabilität. Dabei gilt ein Wachstum von 4% als angemessen. Voraussetzung Eine Zunahme der Quantität und der Qualität der Produktionsfaktoren.

Qualitative Verbesserung bedeutet, dass die Maschinen durch technische Innovationen und die Mitarbeiter durch organisatorische Innovationen oder durch Schulungen leistungsfähiger werden. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einer angebotsorientierten Wirtschaftspolitik. Wirkungen Erhöhung des materiellen Wohlstandes. Mehr Güter, Dienstleistungen und Einkommen. Höhere Steuereinnahmen, die für Infrastrukturmaßnahmen oder sozialpolitische Maßnahmen verwendet werden können, ohne dass die Steuersätze oder die Kreditaufnahme erhöht werden müssen. % Wachstum erleichtert den Strukturwandel und erhöht so die internationale Wettbewerbsfähigkeit % Wachstum entschärft die Verteilungskämpfe Instrumente der Wirtschaftspolitik Geldpolitik Die elementare Aufgabe der Bundesbank ist die Sicherung der Geldwertstabilität.

Daneben soll sie die allgemeine Wirtschaftspolitik der Bundesregierung (Bekämpfung der Arbeitslosigkeit / Förderung des Wachstums) unterstützen. Zur Erfüllung ihrer Aufgabe bedient sich die Bundesbank verschiedener geldpolitischer Instrumente mit dem Ziel, die Geldmenge so zu steuern, dass die Geldwertstabilität nicht gefährdet wird. Bei der Inflationsbekämpfung kommt es zu einer Restriktion der Geldmenge. Um das Wachstum zu fördern, betreibt die Bundesbank eine expansive Geldpolitik. 26 a) Diskontpolitik Hier legt die Bundesbank die Konditionen fest, zu denen die Geschäftsbanken Wechsel bei ihr einreichen (rediskontieren) können. Mit dem Verkauf des Wechsels an die Bundesbank erhöhen die Banken ihre Liquidität.

Der Tausch eines Wechsels gegen Geld erhöht somit die Geldmenge. Darüber hinaus besitzen die Banken nun mehr Möglichkeiten zur aktiven Buchgeldschöpfung. Festlegung des Diskontsatzes Der Diskontsatz ist der Zinssatz, den die Bundesbank beim Ankauf eines Wechsels vor der Fälligkeit erhebt. Der Diskont ergibt sich aus dem Produkt der Wechselsumme, des Diskontsatzes und der Restlaufzeit des Wechsels. Für den eingereichten Wechsel zahlt sie nur den Barwert (Wechselsumme minus Diskont) aus. Die Veränderung des Diskontsatzes hat unmittelbaren Einfluss auf die Refinanzierungskosten (Kosten der Liquiditätsbeschaffung bzw.

Geldbeschaffung) . Erhöhung des Diskontsatzes Die Anzahl der rediskontierten Wechsel geht zurück, da die Refinanzierungskosten gestiegen sind - die Geldmenge und das Geldschöpfungspotential geht zurück. - die Verknappung der Geldmenge führt zu einer Erhöhung des Geldzinssatzes. - Kredite werden teurer und das Sparen wird attraktiver. - die verringerte Kreditaufnahme und die erhöhte Sparneigung lässt Investitions- und Konsumgüternachfrage zurückgehen. - der Nachfragerückgang reduziert den Nachfrageüberschuss, so dass die Preise stabiler werden.

- dies ist ein Instrument zur Dämpfung der Nachfrageinflation. Senkung des Diskontsatzes Die Refinanzierungskosten sinken, so dass die Geldmenge steigt, Kredite billiger werden, Sparen weniger lohnend wird und die Nachfrage steigt. Sofern sich die Volkswirtschaft nicht an der Kapazitätsgrenze befindet, kann so ohne Anheizung der Inflation das Wachstum belebt werden. Reddiskontkontingente Hier legt die Bundesbank die Menge an Wechseln fest, die sie bereit ist zu rediskontieren. Bei einer Senkung der Reddiskontkontingente reduziert sie die Liquidität der Banken mit den bekannten Wirkungen auf die Geldmenge, die Nachfrage und die Inflation. Zur Belebung der Nachfrage wird die Bundesbank die Reddiskontkontingente erhöhen.

b) Lombardpolitik Hier gewährt die Bundesbank den Banken Kredite gegen Verpfändung von Wertpapieren (Anleihen, Schatzbriefe, Wechsel, ...) Der Zins für diese Kredite ist der Lombardsatz. Er wird auch der obere Leitzins genannt, weil der Lombardkredit die teuerste Möglichkeit zur Refinanzierung ist. Erhöht die Bundesbank den Lombardsatz, reduziert sich die Nachfrage nach Lombardkrediten.

Die Liquidität der Banken nimmt ab. Die Wirkung auf Geldmenge, Nachfrage und Inflation ist wie oben geschildert. Eine Senkung des Lombardsatzes belebt die Nachfrage. c) Mindestreservepolitik Die Banken sind verpflichtet von ihren Einlagen einen bestimmten Prozentsatz zinslos bei der Bundesbank zu hinterlegen. Dieser Geldbetrag ist die sogenannte Mindestreserve. Eine Erhöhung (Senkung) der Mindestreserve senkt (erhöht) die Liquidität der Banken usw.

27 d) Offenmarktpolitik Hier kauft und verkauft die Bundesbank auf dem offenen Markt Wertpapiere. Der Kauf (Verkauf) von Wertpapieren erhöht (senkt) die Liquidität der Banken. Wertapierpensionsgeschäfte Dies ist eine besondere Form der Offenmarktpolitik. Die Bundesbank kauft hier Wertpapiere bei den Geschäftsbanken auf und verpflichtete die Geschäftsbanken gleichzeitig dazu, die Wertpapiere zu einem bestimmten Termin wieder zurückzukaufen. Exkurs - Geldpolitik der ESZB Die Geldpolitik der EZB unterscheidet sich in ihrer Zielsetzung und in ihrer Funktionsweise nicht von der Geldpolitik der Bundesbank. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass die EZB teilweise andere geldpolitische Instrumente einsetzt.

a) ständige Fazilitäten (Refinanzierungsmöglichkeiten) Mit den ständigen Fazilitäten steuert die EZB den kurzfristigen Geldmarktzins. Ziel ist es, Übernachtliquiditäten bereitzustellen oder abzuschöpfen. Damit werden die Ober- und Untergrenzen der Geldmarktzinssätze festgelegt. Außerdem signalisieren diese Zinssätze den Wirtschaftssubjekten den Kurs der EZB-Geldpolitik. Spitzen - Refinanzierungsfazilitäten Sie ist vergleichbar mit dem Lombardkredit der Bundesbank. Hier können Banken zur Abdeckung eines kurzfristigen Liquiditätsbedarfs gegen Hinterlegung von Sicherheiten (Wertpapiere) von der Zentralbank Geld beschaffen.

Die Dauer des Kredits beträgt nur einen Tag. Man spricht auch von einer Übernachtliquidität. Der Zinssatz dieser Spitzen - Refinanzierungsfazilitäten bildet die Obergrenze für den Tagesgeldsatz (EZB-Leitsatz). Erhöht die EZB den Spitzen-Refinanzierungssatz verteuert sie die Refinanzierung der Banken. Geld wird knapper und die Zinsen steigen, so dass die gesamtwirtschaftliche Nachfrage sinkt. Ziel ist es, die Preise zu stabilisieren.

Senkt die EZB den Spitzen-Refinanzierungssatz hat dies eine belebende Wirkung auf die gesamtwirtschaftliche Nachfrage. Einlagefazilitäten Haben Banken zu viel Liquidität, bietet die EZB ihnen an, diese überschüssige Liquidität bei ihr anzulegen. Für dieses Übernachtguthaben zahlt die EZB einen festgesetzten Zinssatz. Er bildet die Untergrenze des Tagesgeldsatzes (EZB-Leitsatz). Mindestreservepolitik Die EZB verpflichtet die Banken dazu, eine Mindestreserve bei ihr zu hinterlegen. Der aktuelle Mindestreservesatz der EZB liegt bei 2% der Einlagen.

Die bei der EZB gehaltenen Mindestreserven werden im Gegensatz zu früher verzinst. Der Zinssatz entspricht dem Hauptrefinanzierungssatz. Offenmarktpolitik Dies ist das wichtigste Instrument der EZB. Mit ihr steuert sie die Zinssätze und die Liquidität am Geldmarkt und mit ihr signalisiert sie ihren geldpolitischen Kurs. Zu der Offenmarktpolitik gehört der AN- und Verkauf von Wertpapiere einschließlich der Verträge mit einer Rückkaufsvereinbarung (Wertpapierpensionsgeschäfte) und die Ausgaben von Zentralbank-Schuldverschreibungen . 28 Haupt-Refinanzierungsinstrument Dies sind Wertpapierpensionsgeschäfte mit einer Laufzeit von ein bis zwei Wochen.

Über dieses Instrument wird zwei Drittel des Zentralbankgeldes zur Verfügung gestellt. Der Zinssatz für dieses geldpolitische Instrument heißt Wertpapierpensionssatz oder Hauptrefinanzierungssatz oder Reprosatz. Längerfristiges Refinanzierungsinstrument (Basistender) Dies sind Refinanzierungsgeschäfte der EZB mit einer Laufzeit von drei Monaten. Die Kosten dieser Art der Refinanzierung entsprechen dem Basiszinssatz. Der Basistender ist vergleichbar mit der alten Diskontpolitik der Bundesbank, die von der EZB nicht übernommen wurde. Feinsteuerungsinstrument Dies sind definitive An- und Verkäufe von Wertpapieren oder Devisen durch die EZB, um damit die Geldmenge (Liquidität) zu steuern.

Sie werden in unregelmäßigen Abständen durchgeführt. Sie dienen dem Ausgleich unerwarteter Liquiditätsschwankungen. Strukturelle Operationen Mit der Ausgabe von Zentralbank-Schuldverschreibungen möchte die Zentralbank dauerhaft Liquidität vom Markt abschöpfen. Dies Instrument wird dann eingesetzt, wenn die Banken auf Grund hoher eigener Liquiditätsreserven nicht auf die geldpolitischen Instrumente der EZB reagieren. Hereinnahme festverzinslicher Termineinlagen Zur Abschöpfung von Liquidität bietet die EZB den Banken an, bei ihr festverzinslich Geld in Form von Termineinlagen anzulegen. Dies gelingt jedoch nur, wenn ein entsprechend attraktiver Zinssatz geboten wird.

Je nach Laufzeit dient dies Instrument der Feinsteuerung oder einer strukturellen Operation. b) Fiskalpolitik (nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik) Hier versucht der Staat durch den Einsatz bestimmter Instrumente die globale Nachfrage zu steuern. a) Antizyklische Wirtschaftspolitik Durch Veränderungen der Staatsausgaben und der Staatseinnahmen versucht der S

Suchen artikel im kategorien
Schlüsselwort
  
Kategorien
  
  
   Zusammenfassung Der Vorleser

   sachtextanalyse

   interpretation zwist

   Fabel interpretation

   literarische charakteristik

   interpretation bender heimkehr

   felix lateinbuch

   interpretation der taucher von schiller

   textbeschreibung

   charakterisierung eduard selicke
Anmerkungen:

* Name:

* Email:

URL:


* Diskussion: (NO HTML)




| impressum | datenschutz

© Copyright Artikelpedia.com