Artikel pedia
| Home | Kontakt | Artikel einreichen | Oberseite 50 artikel | Oberseite 50 autors
 
 


Artikel kategorien
Letztes fugte hinzu
    Facharbeit elektromotor

   Kraftstoffe - benzin und diesel im vergleich

   Friedrich dürrenmatt, die physiker

   Referat ueber kernkraftwerke

   Nachweis- und anwendungsmöglichkeiten radioaktiver strahlung

   Mechanische größen

   Zusammenfassung radioaktivität

   Aufbau des ohres und der gehörvorgang

   Pumpenarten: verdrängerpumpe(kolben+zahnräder) und kreiselpumpe

   Physikalische einheiten

   Wasserkraft

   Fotoapparat

   Funktionsweise eines kernkraftwerks

   Kondensatoren

   Druckwasserreaktor
alle kategorien

  Freie harmonische schwingung

Freie harmonische Schwingungs-t-Schaubild sinusförmig ; v-t-Schaubild cosinusförmig ; a-t-Schaubild -sinusförmig . v(t) = (t) ; a(t) = (t) = (t) . t unabh. von Amplitude -> f konst. . Weiteres Beispiel : w = 2 p f = (2 p)/T Winkelgeschw.

s(t)= ŝ sin(wt); v(t)= ŝ w cos(wt) (ŝ w =); a(t)= - ŝ w² sin(wt) (ŝ w² = â). m* a(t) = F ~ s(t) ; F = -Ds ; -Ds = -mw²s -> w² = D/m ( analog f & T ) . für harm. Schwing. Bes. Anfangsbed.

: t=0s und : s = 0m ; v =+ -> s(t) = ŝ sin(wt) s = 0m ; v = - -> s(t) = - ŝ sin(wt) s = + ŝ ; v = 0 -> s(t) = ŝ cos(wt) s = - ŝ ; v = 0 -> s(t) = - ŝ cos(wt) allg.: s(t) = ŝ sin(wt + Nullpunktsphasenwinkel ) wt = Phasenwinkel       Elongation s : s(a) = d * L (d im Bogenmaß) Rückstellkraft F res = F1 = sin (d) * G A sehr klein : sin d = d Harm. Schwing.                      - 1 - Harm. Schwinger    Richtgröße D = (m* g)/L Õ w² = D/m = g/L (entsprechend f & T) Über Ähnlichkeit : F= -2D(1 – L/l)s ; l² =l 0² + s² Õ für kl. s bleibt l fast konst.

F/s = -D 0 = -2D(1 – L/l)      EES bei harm. Schwing.  Elongationsenergie . NN der Lageenergie so wählen , dass in Gleichgewichtslage (s=0) W Elong = 0 J . W Elong = ½ Ds² . Harm.

Schwing. besitzt nur W Elong & W B . s= ŝ ; v=0 : W Elong = ½ Dŝ ² . s= 0 ; v max. : W B = ½ m² ; = ŝ w ; w² = D/m ; W B = ½ D ŝ ² . s belieb.

V bzw. t zugehörig : W B +W Elong = ½ mv² + ½ Ds² = ½ Dŝ ² . Gesamtenergie : W = ½ Dŝ ² = ½ m² = ½ m w² ŝ ² .Erzwungene Schwingungen  Bei f ca. f0 : ¼ Periode (bzw. 90° ; T/4 ; p/2) Phasenversch.

s(t) = ŝ sin(wt - p/2) . Für f >> f0 : Phasenversch. nähert sich p :      - 2 - Mechanische Wellen  Alle Teilchen können schwingen & sind durch Kräfte gekoppelt : Schwing. pflanzt sich von Teilchen zu Teilchen fort -> mechanische Welle . Querwellen (Transversalwellen) : Teilchen schwing. orthogonal zu Ausbreitungsrichtung .

v mit der sie schwingen heißt Schnelle v . v mit der sich Schwing. fortpflanzt heißt Ausbreitungs-v c . Teilchen bleiben an ihrem Platz . Längswellen (Longitudinalwellen) : Teilchen schwingen in Ausbreitungsrichtung .  v bei Querstörungen (-wellen)   Harm.

QuerwellenWird 1. Teilchen mit f zu harm. Schwing. angeregt , so wandert Welle während T = 1/f um l = c* T weiter . l heißt Wellenlänge . : c = l / T = l*f .

Teilchen führen erzw. Schwing. aus . 1. Teilchen : sin-Schwing. , dann schwingt Teilchen an Stelle x um Δt = x/c genauso .

Elongation : s(x;t) = ŝ sin(w(t – x/c)) = ŝ sin(w(t – x/(l*f))) .              - 3 - Reflexion von Wellen  Festes Ende : Wellenberg als Wellental reflektiert & umgekehrt . -> Phasensprung von 180°. Freies Ende : Wellenberg als Wellenberg reflektiert . -> kein Phasensprung .  Interferenz  2 Wellen am selben Ort : ungestörte Überlagerung : Elongationen & Schnellen addieren sich , das heißt Interferenz .

1.) Ausbreitung in gleicher Richtung , f gleich . in Phase : ŝ = ŝ1 + ŝ2 : konstruktive Interferenz . Phasenwinkel 180° (gegenphasig) : ŝ = ŝ1 - ŝ2 : destruktive I. 0 < j < 180° : ŝ1 + ŝ2 > ŝ > | ŝ1 - ŝ2 | . 2.

) Wellen begegnen sich , f gleich . 2 Wellen mit gleicher f & Amplitude: sie interferieren zu stehender Welle. (l =c* T) Alle Teilchen schwingen in Phase , Amplitude vom Ort abh. Wellengleichung : s(x;t) = [2ŝ sin((w* x)/c)]*sin(wt) . [ortsabh. Amplitude]*sin(wt) .

Bei Reflex. werden einfallende & reflektierte Welle zu einer stehenden Welle . a) festes Ende : letztes Teilchen bleibt in Ruhe -> Bewegungsknoten . Im Abstand (n* l)/2 weitere Knoten . Zwischen 2 Knoten : Bewegungsbauch ( bei ((2n+1)* l)/4 ) . b) loses Ende : letztes Teilchen : Bewegungsbauch .

         - 4 - Konstruktion der res. Welle bei der Reflex. am festen Ende  Bsp.: Geg. Welle mit l = 20 cm , c = 0,3 m/s . Erreichen des festen Endes des Wellenträgers bei t = 10 s .


Konstruktion der Welle nach 11,2 s .Konstruktion der res. Welle bei Reflex. am freien Ende  Bsp.: Geg. Welle mit l = 20 cm , c = 0,3 m/s .

Erreichen des freien Endes des Wellenträgers bei t = 10 s . Konstruktion der Welle nach 11,2 s .        - 5 - Eigenschwingungen  Eingespanntes Gummiband ( feste Enden ) . Nur bei best. Anregungs-f ( Eigen-f ) : stehende Wellen . Niedrigste Eigen-f : genau halbe Wellenlänge paßt auf Träger .

Wellenlänge : l = ½ k*l k . Eigen-f : f k = k* f1 = c/l . f1 : Eigen-f zur Grundschwingung (/ 1. Harmonische) f k : Eigen-f zur (k -1). Oberschwingung (/ k. Harmonische) .

 Stehende Längswellen  Analog zu stehenden Querwellen ( selbe f & Amplitude ) . Druckbäuche befinden sich an den Stellen , an denen Bewegungsknoten sind . Abstand 2er Druckknoten ½ l .      - 6 - Längswellen oder Longitudinalwellen  Elongationsrichtung : Ausbreitungsrichtung . Teilchen schwingen um ursprüngl. Lage in x-Richtung .

Sonst analog Querwellen . s = Δ x (Auslenkung aus Ursprungslage). Weiß : alte Lage , Schwarz : neue Lage , Pfeile : Entfernung von alter Lage : Druckunterschiede wandern über Wellenträger . Teilchen schwingen nacheinander mit f in Längsrichtung . Fortschreitende Längswellen : Unterdruck / Überdruck an Stellen mit Elongation 0 ( bei max. Schnelle ) .

 Bsp.: stehender Längswellen – Schallwellen Korkmehl . best. f Ton bes. laut . : stehende Welle .

2 offene / geschlossene Enden : l = ½ k*l : Eigen-f . 1 offenes & 1 geschlossenes Ende : l = ¼ l*(2k –1) . 2 offene Enden : 1 offenes & 1 geschlossenes Ende : 2 geschlossene Enden :          - 7 - Dopplereffekt  bewegte Schallquelle , ruhender Beobachter . v von Q kleiner Schallgeschwindigkeit c : v < c . Spezialfall : v = 0 m/s : b) v > 0 m/s : b) l = c/ f ; s = v *T = v/ f : Abstand zwischen 2 Wellenfronten verkürzt sich um s . Beobachter vor Quelle / Beobachter hinter Quelle : l v h = l -+ v/f = c/f -+ v/f = (c -+ v)/f ; f v h = c / l v h = c/((c -+ v)/f) = c* f/(c -+ v) oder f v h = f/((c -+ v)/c) = f/(1 -+ v/c) .

Bewegter Beobachter , ruhende Quelle . f z = 1/T z = (c+ v)*f/c = (1+v/c)*f . Analog B w : f w = (c- v)*f/c = (1-v/c)*f .  Machscher Kegel – ÜberschallknallD.h. v ≥ c bewegte Quelle :- 8 - Elektrostatik Elektrische Feldstärke Geo.

Überlegungen : sin φ = s/L ; tan φ = F el/G , da φ<<10° : sin φ ≈ tan φ : F el/G = s/L : F el = G* s/L . F el ~ q : F el/q = E heißt Feldstärke { 1 N/C } .        - 9 - Elektrische Ladung  W A -> B ~ q ->U = W AB /q ist konst. & heißt Spannung zwischen A & B {1 J/C = 1V} .  Spezialfall : Homogenes Feld  F & E konst. W AB = F s*s = F el*d : U AB = W AB /q = F el *d/q = E*q*d/q = E*d : E = U/d .

1.) Geladene Kugel zwischen C , d wird vergrößert : a) Quelle weg , Q bleibt konst. : mit d nimmt U prop. zu : E konst. : Kugel bleibt gleich ausgelenkt : E = F el/q konst. b) Quelle bleibt , U konst.

: Kugelausschlag geht zurück : E = U/d & E = F el/q konst. 2.) d konst. , U variiert : U nimmt ab : E = U/d nimmt ab Ausschlag geht zurück .  Im radialen Feld einer PunktladungI entlang einer Feldlinie (Weg längs Kraft) , II beliebiger Weg . Arbeit entlang s mit Mittelpunkt -Q : W = 0 J : Kreisbahn : F orthogonal s .

I F nicht konst . II zerlegt in Strecken entlang Feldlinien & Kreisstücken : zu jeder Wegstrecke Strecken auf I mit gleichem Kraftverlauf (= E) : Überführungsarbeit wegunabh. Jedes elektrostatische Feld aus Punktladungen zsmgesetzt : F = F res aus Punktladungen : Im elektrostatischen Feld : U = W/q zwischen 2 Punkten ist eindeutig best. (hängt nicht vom Weg ab). Wenn W 1 > W 2 Widerspruch zu EES : Auf I hin , auf II zurück : W = W 1 - W 2 : man würde Energie rausbekommen .                              - 10 - Potentiale im stromdurchflossenen Leiter  AB dünner Draht : gr.

Widerstand R .Energie über Stöße an Draht abgeg. Je weiter e‾ im Draht kommen , desto mehr W haben sie abgeg. Strom fließt : Potential (R) im Leiter nimmt ab : Spannungsabfall : Wieviel W gibt 1 C Ladung auf dieser Strecke an Draht ab . Spannungsabfall AX : U AX = φ(X) = (AX)/(AB)*4V = 4V*R AX /R ges : U AX prop. zu R AX .

 lächendichte der Ladung Coulomb-Gesetz                   - 11 - Berechnung der Feldstärke in radialen Feldern Coulomb-Gesetz  F = E*q = Q* q/(4p r² ε 0) = k* Q* q/ r². Q = Punktladung , r = s.o. , q von Q , k=1/(4p ε 0) = 9,0*109 N*m²/C².  Coulombpotential  U AB =W AB /q : W AB = rA ∫rB F(r) dr = Q q/(4p ε 0)* rA ∫rB 1/ r² dr =Q q/(4p ε 0)*[-1/r] rA rB = Q q/(4p ε 0)*(1/r A -1/r B) NN ∞ (r B -> ∞) : Coulombpotential von A mit r = r A von Punktladung Q . φ(r) = U A,∞ = Q/(4p ε 0 r) : W~1/r : W>0J ; Qq>0 : Abstoßung ; W < 0J ; Qq < 0 : Anziehung .

Die Kapazität  Hom. Feld : E=U/d ; σ = Q/A = ε 0*E : Q = ε 0*E*A = ε 0*U*A/d : Q~U : C = Q/U heißt Kapazität {1 C/V = 1F } : C = ε 0*A/d . Isolator zwischen Platten : Vergrößerung C um Dielektrizitätszahl ε r : C = ε 0*ε r* A/d .                          - 12 - Schaltung von Kondensatoren  Parallelschaltung : Reihenschaltung : Q i = C i* U ; i = 1,2,3 Wegen Influenz : jede Platte Ins. Quelle liefert Ladung : gleiche Ladung : jeder C gleich Q = Q 1 + Q 2 + Q 3 geladen : U i = Q/C i ; i = 1,2,3 = C 1*U + C 2*U + C 3*U (Spannungsabfall). = (C 1 + C 2 + C 3)*U U = U 1 + U 2 + U 3 Ersatzkapazität : C = Q/U Ersatzkapazität : C = Q/U : C ers = Q/U = C 1 + C 2 +C 3 C ers = (1/C 1+1/C 2+1/C 3) -1 .

  Die Isolatoren im E-Feld  Erklärung ε r : a) C von Quelle getrennt : Isolator einschieben : U zwischen Platten sinkt . Durch felderzeugende Ladungen +Q & -Q Elektronenhüllen gegenüber Atomkernen verschoben . An Platten zugewandten Seiten entsteht Ladungsüberschuß , heißt Polarisationsladungen Q p . Im Isolator entsteht „induziertes“ Gegenfeld : ursprüngl. E geschwächt : U= E*d zwischen Platten sinkt . (F kleiner , W überführ kleiner).

Quelle angeschlossen : zusätzlicher Ladestrom fließt : neg. Ladungen von Quelle zusätzlich von Q p angezogen . Quelle kann bei gleichem U mehr e‾ gegen gegenseitige Abstoßung auf neg. Platte transportieren . Analog pos. Platte .

C nimmt mit Dielektrikum zu .  - 13 - Andere Betrachtungsweise : Für Verschiebung von e‾ in Atomen ist W nötig : a) von Quelle getrennt : Dielektrikum nimmt einen Teil der in E gespeicherten W auf : Feldstärke & U zwischen Platten nimmt ab . b) an Quelle angeschlossen : Quelle liefert mehr W , da Dielektrikum auch W aufnimmt : mehr Ladung fließt auf Platten : C hat zugenommen : C = ε 0ε r* A/d . Bemerkung : Manche Dielektrika haben Atome , die selbst el. Dipole sind : ε r bes. hoch : durch Ausrichtung der Dipole großes Gegenfeld : Überführungsarbeit kleiner , C = Q/U wird groß : man sagt Orientierungspolarisation .

Ausrichtung der Dipole : entgegen thermischer Teilchenbewegung : ε r temperaturabh. Leiter im C : Statt Dielektrikum Metallplatte (Dicke x) ohne Berühren : So viele Ladungen auf ihr werden influenziert , bis Leiterinnere feldfrei . C steigt (nicht wegen ε r sondern weil durch Platte quasi 2 Cs vorhanden : Plattenabstände d 1 & d 2 : d 1 + d 2 = d - x . C ers = (1/C 1 + 1/C 2)-1 = (d 1/(ε 0*A) + d 2/(ε 0*A)) -1 = ε 0*A/(d 1 + d 2) = ε 0*A/(d - x) > ε 0*A/d . Andere Betrachtungsweise : e‾ in Leitern praktisch ohne Arbeitsaufwand verschiebbar : W um e‾ von 1er Platte zur anderen zu transportieren mit Metallplatte geringer (wegen W P,Q = E*s, s = PQ) um W x = E* x : Spannung U A,B = W A,B /q = (W d - W x)/q = E*(d - x) nimmt ab .    Parallelschaltung von C 1 mit der Reihenschaltung C 2 & C 3 mit C 1 = e 0*A 1/d ; C 2 = e r e 0*A 2 /d 2 ; C 3 = e 0*A 2 /d 3 : C ers = C 1 + (1/C 2 + 1/C 3) -1 Reihenschaltung 2er Cs mit C 1 = e 0*A/d 1 & C 2 = e r e 0*A/d 2 : C ers = (1/C 1 + 1/C 2) -1= e 0 e r* A/(e r* d 1 + d 2) Parallelschaltung 2er Cs mit C 1 = e 0*A 1/d & C 2 = e r e 0*A 2/d : C ers = C 1 + C 2 = e 0*(A 1 + e r* A 2)/d .

Dielektrika teilweise eingeschoben - 14 - Feldenergie  W el eines geladenen C : Um q bei der nahezu konst. U 1 von Platte 1 des C nach 2 zu schaffen ist W1 = U 1 *q nötig . W ges ergibt sich als Fläche unter Q-U-Kurve : W = ½ QU = ½ CU² = Q²/(2C) .  Wo ist diese Energie gespeichertPlatten von C (ohne Quelle) auseinanderziehen : Q & E konst. aber felderfüllte Raum nimmt zu : W = ½ CU² = ½ ε 0 ε r (E*d)² *A/d = ½ ε 0 ε r *A* d* E² : A*d = Volumen zwischen den Platten : W = ½ ε 0 ε r *V*E² : W el steckt in V . Def.

: Energiedichte : ρ el = W el /V = ½ ε 0 ε r *E² .  Laden eines KondensatorsC über R laden : Strom I(t) fließt , nach t ist Q(t) auf C : zwischen Platten herrscht Spannung U C (t) = Q(t)/C (Spannungsabfall an C) . Nach Halbwertzeit T H ist Q bzw. U entsprechend größer . Über Q(t)- bzw. U(t)-Schaubild Exponentialkurven : U C (t) = U 0 (1 - ½ t/TH) ; Q C (t) = U 0 *C*(1 - ½ t/TH) , für Ladestrom gilt : I(t) = ()(t) = I 0 * ½ t/TH.

Entladen : U C (t) = U 0 * ½ t/TH ; Q C (t) = U 0 *C* ½ t/TH , für Entladestrom gilt : I(t) = (t) = -Q(t)*ln(2)/TH . Da I(t) = U(t)/R = -Q(t)*ln(2)/TH ist TH = -R* ln(2)*Q(t)/U(t) : TH = ln(2)*R*C .                            - 15 - e‾ - RotorNeg. Ionen laufen nach innen : erfahren im Magnetfeld Kraftkomponente im Uhrzeigersinn . Pos. Genauso laufen nur nach außen : Flüssigkeit rotiert im Uhrzeigersinn .

(für pos. Teilchen 3-Finger-Regel mit re. Hand möglich).  Magnetische FlussdichteDef.: Steht stromdurchflossener gerader Leiter senkrecht zu Magnetfeldlinien & erfährt mag. Kraft F so heißt B = F/(I*s) mag.

Flussdichte (B Maß für Stärke des Magnetfeldes (B-Feld)) {1 T = 1 N/(A*m) } . Richtung aus (li.) 3-Finger-Regel .  Größe der Lorentzkraft  Mit oben gilt : F = I*B*s ( F = Summe der Lorentzkräfte aller in s fließenden e‾). v = s/t , I = Q/t = N* e‾/t : I = N*e*v/s : F = s*B*N*e*v/s = N*e*v*B ( für alle e‾ in s) , Für 1 e‾ : F/N = F L = e* v* B ( v senkrecht zu B-Feldlinien : F L ^ v s bzw. ^ B .

Allg. F L = q* v* B .Geschwindigkeit der e‾ in stromdurchflossenen Leitern :Bsp.: Silberdraht : ρ Ag = 10,3 g/cm³ , Atommasse : 108 u I = N* v* e/s = N* v* e* A/V : 1 mol Ag wiegt 108 g / V = m/ρ Ag = 10,5 cm³ / enthält 6*10²³ Atome . Jedes Metallatom gibt ca. 1 e‾ als Leitungselektron an Metall ab : 6*10²³ e‾ = N in 10,5 cm³ .

I = 1 A , Querschnittsfläche A = 1 mm² : v = I*V/(N* e* A) = 0,11 mm/s .                    - 16 - HalleffektF el hält F L das Kräftegleichgewicht (E-Feld durch e‾ - Verschiebung) : F L = e* v* B = e* U H /h = F el : U H = h* v* B .  B-Feld bei Spulen  Durch Messung : B ~ I*n/l : μ 0 = B/(I* n/l) = B* l /(I* n) = 1,257*10-6 T* m/A und heißt mag. Feldkonstante . Mit Permeabilitätszahl μ r erhöht sich B : μ 0 = B/(μ r *I* n/l) = B* l /(μ r *I* n) = 1,257*10-6 T* m/A . Nur für schlanke Spulen : l ≥ 5*Durchmesser .

Also B = μ 0 *μ r *I* n/l .  Das Erdmagnetfeld  Spule mit Kompaß in O-W-Richtung , Spulenstrom so , dass Kompaß in N-O-Richtung : B-Feld : B = 1,257*10-6 T* m/A * 0,16 A * 34/0,28m = 2,4*10-5 T ( falsch , da zu viel Eisen (-> Felder) in der Nähe).  Geladene Teilchen in Feldern  e‾ in Braunscher Röhre beschleunigt : EES : W el = W B : U*q = ½ mv² : v = √(2Ue/m) ( für U ≤ 10 kV , m = m 0 *1/(√(1 - v²/c²)) m 0 = Masse in Ruhe , für kleine v ist m = m 0 .  Bewegte e‾ im (hom.) B-Feld             - 17 - Versuchsvariante : e‾ schräg zu B einschießen , Einschußwinkel φ . v s ^ B bewirkt F L : realisiert F z .

v p || B : keine F L : in B Richtung bewegen sich die e‾ gleichförmig mit v p = cos φ *v . Überlagerte Kreisbewegung wegen v s .  SchraubenlinieGanghöhe : h = v p *T , Umlaufdauer : T , Radius Kreisbahn : r . Ansatz : F L = F z . e* v s * B = m v s ²/r : r = m v s /(e* B) = m* v* sin φ /(e* B) ; T = 2p r/v s = 2p m v s /e* B* v s = 2p m/(e* B) : unabh. von v , r , φ .

h = cos φ*v*2p m/(e* B) .  Geladene Teilchen in E-Feldernv x = √(2U x *e/m) = x/t ; y-Richtung : a y = U y *e/(d* m) , (für 0 ≤ x ≤ l) : v y = a y *t = U y *t *e/(d* m) , y = ½ a y *t² = e* t² *U y /(2d*m) = y(t) . Bahnkurve : aus oben : t = x/(√(2U x *e/m)) ; y = (U y *e/(2d*m))*(x²/(2U x *e/m) = x² *U y /(4d*U x) = y(x) (Parabelbahn) . Ende des Kondensators : x = l : y 1 = l² U y /(4d*U x) .  Geladene Teilchen in E- & B-Feldern     - 18 - Versuch : e‾-Bahn nicht gerade : Fehler : Felder nicht ganz homogen . Wird hinter Wienfilter B-Feld erzeugt , so wird dort nach Masse sortiert : man nennt diese Anordnung Massenspektrograph .

Weiteres Bsp.: Thomson : Punkt gibt an : Masse / v durch Ort des Punktes , Ladung durch Richtung (o , u , li , re). Kreisbewegung in x-y-Ebene , Parabelbahn in y-z-Ebene .  Raumladung in Vakuumdioden2) Stromkreis geschlossen , A besitzt 3) zusätzlich weitere Quelle U a im Kreis . dasselbe Potential wie K : 2 E-Felder a) U a bei A pos. : E 2 vergrößert , E 1 existieren : E 1 zwischen K & abgeschwächt : mehr e‾ zu A : I a steigt .

e‾-Wolke ; E 2 zwischen A & U a > best. Wert : I a steigt nicht mehr : e‾-Wolke . E 2 bewirkt Strom I a von alle freigedampften e‾ sofort abgesaugt : A nach K . Sättigungsstromstärke (Sättigungsbereich) b) U a bei A neg. : Stromstärke aus 2) bis zu 0 A bei best. U a (3V-10V : Temp.

/ Heizstromabh.) : schnellsten e‾ erreichen A gerade nicht mehr : hatten W B = 3 eV : Anlaufstrombereich .        - 19 - FotoeffektKennlinie:Gasentladung  Unselbständige Gasentladung : Gasmoleküle el. neutral . Gasgefüllte Fotozelle : Cs-Fotozelle gefüllt mit Edelgas (Ne) & niedriger Druck : sonst wie Vakuumfotozelle (s.o.

) . Kennlinien vergleichen : unterhalb von 18 V : Raumladungs- & Sättigungsbereich gleich ; U a > 18 V : Stromstärke I U a steigt stark an –Kennlinie : Mehr Ladungsträger vorhanden . Unterhalb U a = U i = 18 V wegen Fotoeffekt e‾ aus Cs- Schicht herausgelöst , im E-Feld beschleunigt & von Quelle abgesaugt . Für U a > U i erhalten Foto- e‾ aus E-Feld zusätzlich W B = e* U a > 18 V . W ges der schnellsten e‾ so groß , dass sie Ne-Atome ionisieren können : Stoßionisation : pos. Ionen & zusätzliche freie e‾ : I a nimmt zu .

U a groß genug : zusätzlich freie e‾ können ebenfalls Ne-Atome ionisieren : starke Stromverstärkung . Ionisierten Gasatome rekombinieren an K zu neutralen Atomen . W für Molekülionisation heißt Ionisationsenergie / Ionisierungsenergie : Ne-Atome : W i = 21 eV : schnellsten e‾ haben 3 eV (Fotoeffekt) : müssen noch weitere 18 eV aus E-Feld aufnehmen . Bemerkung : Gas nicht stark verdünnt : freie e‾ schon nach kurzer Strecke gegen Atom stoßen : noch nicht genügend W aus Feld aufgenommen : können Atome nicht ionisieren .Elektroskop mit Hochspannung gegen Erde geladen : keine Ladung fließt ab : Luft trotz hoher U Isolator . Flamme / radioaktives Präparat in die Nähe : genau dann fließt Strom : Luftmoleküle dadurch ionisiert : werden elektrizitätsleitend .

Elektrizitätsleitung hält so lange an , wie von außen neue Ladungsträger erzeugt werden können . (mittlere) freie Weglänge ( Flugstrecke ohne Stoß gegen Molekül) der e‾ zu gering .    - 20 -Teil der Luft abpumpen : Gas fängt an zu leuchten . A : rote Säule mit leuchtenden Schichten : zieht sich bei stärkerem Abpumpen zurück. Selbstständige GasentladungK : bis zum Schluß (alle Luft draußen) violettes Leuchten ; anfangs von roter Säule (bis diese verschwindet) durch Dunkelräume getrennt . Violettes Licht : Ionen , die Moleküle ionisieren ; rotes Licht : e‾ , die Moleküle ionisieren : Ionen haben mehr W durch größere Masse : Bei Ionisation wird e‾ des Atoms auf höhere Schale gehoben , beim zurückfallen wird W in Form von Licht frei : Ionen können e‾ um 2 Schalen höher heben : mehr W wird frei : violettes Leuchten = energiereicheres Leuchten .

 Elektromagnetische InduktionBei Spule : U ind um Anzahl der Wicklungen vergrößert .  Leiterschleife fällt in B-Feld Leiterschleife wird im B-Feld gedreht - 21 - Weiterer Versuch : Kabelschleife im B-Feld zsmgezogen : A s (senkrecht durchsetzte Fläche ; s. Leiterschleife) ändert sich : U ind : U ind ~ A. s (= Änderung der felddurchsetzten Fläche). Def.: Φ = B*A s & heißt mag.

Fluss ( durch Fläche A s) .  Während ?t legt der Stab ?s = v s * ?t zurück : ?A s ändert sich : ?A s = d* ?s = d* v s *?t . Induktionsgesetz ( 1. Formulierung)Damit ist U ind = B* d* v s = B* d* Δs/Δt = B*ΔA s /Δt . Da B konst. : U ind = Δ(B*A s)/Δt = ΔΦ/Δt .

Für belieb. v s = lim(Δs/Δt) für Δt -> 0s : U ind = B* d*(lim(Δs/Δt) für Δt -> 0s) = lim(ΔΦ/Δt) für Δt -> 0s = Φ.. Induktionsgesetz : Ändert sich Φ durch Spule mit Windungszahl n , so wird wegen F L die U ind = n* Φ. induziert .  Induktion durch Wirbelfelder ( 2.

Formulierung) 1.) >0 A/s: >0 T/s :U ind ~ 2.) I = 100 mA konst. : B max konst. : U ind = 0 Induktion ohne F L : In gr. Spule liegt kl.

Spule , so dass deren A s ^ B (gr. Spule) . Gr. Spule fließt gleichmäßig ansteigender I : B wird gleichmäßig (linear) verändert . Induktionsgesetz : U ind = n* Φ. : Ändert sich Φ (wird nach Produktregel abgeleitet : Φ = A s *B ) durch Spule mit Windungszahl n , so wird U ind induziert unabh.

davon , ob sich A s oder B ändert .  Im Induktionsversuch : Schienen kurz-schließen : I fließt wegen U ind . freigesetzte /umgewandelte W : W el = UQ = U*I*t = U ind *I* t = B* v s *d* I* t WirbelfelderW mech = F* s (Kraft gegen F mag) = I* B* d* s = I* B* d* t* v s EES gilt !                    - 22 - Lenzsches Gesetz  U ind stets so gepolt , das der von ihr hervorgerufene Strom der Ursache von U ind entgegen wirkt (Folge des EES) .Aluring um Eisenkern in Spule : kann mittels S an Batterie angeschlossen werden . Lenzsches Gesetz bei Flussdichteänderunga) Einschaltvorgang b) Ausschaltvorgang Stromkreis geschlossen : I steigt kurzzeitig stark an : >0 T/s ist sehr groß : Aluring fliegt weg : In ihm wird U ind induziert : I in Ring : erzeugt B-Feld : ist entgegengesetzt zu B-Feld in Eisenkern : Abstoßung : Induziertes B-Feld so gerichtet , dass das anwachsende B-Feld der Spule geschwächt wird . Erklärung : s.

o. Beim Ausschalten : I & B nehmen stark ab : < 0 T/s ist sehr groß : Aluring wird angezogen : In ihm wird U ind induziert : I in Ring : erzeugt B-Feld : ist gleichgerichtet zu B-Feld in Eisenkern : Anziehung : U ind so gepolt , dass I ind B-Feld erzeugt , dass das abnehmende B-Feld aufrecht erhalten will . Erklärung : s.o.                - 23 - Flussänderung durch Änderung der Permeabilitätszahl μ 0  Eisenstück in stromdurchflossener Spule : B nimmt zu , Stromstärke durch Spule während des Einführens kleiner. Erklärung : Spule selbst ist auch Induktionsspule : In ihr wird U so induziert , dass I ind der Zunahme von B entgegen wirkt : B-Feld der Spule allein wird kleiner : damit auch I : I = U/R = (U 0 + U ind)/R = (U 0 – n* Φ.

)/R . Beim Herausziehen ist Φ.< 0 (da < 0) : U ind pos. (bzgl. U 0) : I steigt ; Beim Einführen ist Φ. > 0 (da > 0) : U ind neg.

(bzgl. U 0) : I fällt .  Endgültige Formulierung des Induktionsgesetzes  U ind = – n*Φ. ( n von Induktionsspule) .  Selbstinduktion Hinkender Strom SelbstinduktionUnterschied Induktion – Selbstinduktion : Induktion : Spule induziert U ind in anderer Spule . Selbstinduktion : Spule induziert U ind in sich selbst .

                             - 24 - Eigeninduktivität einer schlanken SpuleU ind = -n*Φ. Φ = B*A = μ 0 μ r *I* A* n/l : U ind = -n* μ 0 μ r * *A* n/l = -L* ; L = μ 0 μ r *n² *A/l . Allg.: L = -U ind / heißt Eigeninduktivität { 1 H = 1 T* m²/A } . Abweichungen durch nicht ideal schlanke Spulen : nicht homogen . EinschaltvorgangEinschalten : I(t) = U(t)/R = (U 1 + U ind)/R = (U 1 – L*(t))/R : (t) = -(R*I(t)-U 1)/L =(U 1 - R*I(t))/L ; t 0 =0s : (0s) =(U 1 – R*I(0s))/L =U 1 /L : |U ind | = L*(0s)= U 1.

Im 1. Augenblick ist U ind = U 1 . Induktivität einer belieb. Spule  Gemäß L = U 1 /(0s) läßt sich die Induktivität aus dem Schaubild des Einschaltvorgangs (s.o.) bestimmen .

(0s) ist die Steigung der Kurve I(t) zum Zeitpunkt t 0 = 0s . Den ohmschen Widerstand erhält man aus der Asymptote der I(∞) , dort (∞)= 0 A/s. I(∞) = U 1 /R : R = U 1 /I(∞) . AusschaltvorgangU 1 = 0 V . : I(t) = U/R = (U 1 + U ind)/R = -L* /R  Energie des MagnetfeldesP = U(t)*I(t) = U ind (t)*I(t) = -L* (t)*I(t). Bei kl.

Zeitraum dt wird dW = P(t)*dt umgewandelt : W = 0∫∞ P(t) dt = 0∫∞ I(t)* (t) dt [Substitution] = -L I 1∫0 I dI = -L [½ I²]I 1 0 = ½ L*I 1 ² I 1 = U 1 /R ist ursprüngl. Stromstärke vor Ausschalten .                  - 25 - Wechselspannung / -strom  Rotierende Spule (s. Leiterschleife) in B-Feld : U ind = -n*Φ. ; Φ(t) = B*A s (t) = B* A* cos(wt) = B* A* cos(α(t)) (α = wt heißt Phasenwinkel) : U ind = (-)n* B* A* w*(-)sin(t) = n* B* A* w* sin(wt) = Û sin(wt) .Rotierender Zeiger : Bei Projektion : U(t) Zeigerdiagramm Ohmscher Widerstand im WechselstromkreisVersuch : Wenn f der Wechselspannung U ~ genügend hoch : Lämpchen leuchtet konst.

hell . Dafür Scheitelwert von Û ~ = 15 V nötig . Bei Gleichspannung benötigt gleich hell leuchtendes Lämpchen Gleichspannung U = = 10 V . Def. : Der Effektivwert einer U ~ gibt diejenige U = an , die nötig ist , um beim selben R die gleiche mittlere Leistung hervorzubringen : U eff , analog : I eff .  Effektivwerte sin-förmiger Wechselspannungen  Bei R = U/I : Momentanleistung : P(t) = U(t)*I(t) = U²(t)*1/R = I²(t)*R , mit U(t) = Û sin(wt) : P(t) = Û ² sin ²(wt)*1/R = ½ (1 – cos(2wt))*Û ²/R .

Um Pzu erhalten : P = ΔW/Δt : ΔW = 0s∫t 1 P(t) dt = (t 1 - (1/(2w)) sin(2wt 1))*Û ²/(2R) ; Δt = t 1 - 0s : P = Û ²/(2R) - Û ² sin(2wt 1) / (4w*R*t 1) ; t 1 -> ∞ : P = Û ²/(2R) = U² eff /R (s.o.) : U eff = Û / √2 .  - 26 - Spule im Wechselstromkreis-> (resultierender) Strom I(t) hinkt der angelegten U hinterher .  Herleitung der Stromstärke im L-KreisI in Spule : I(t) =(U 1 (t)+ U ind (t))/R =(U 1 (t) - L* (t))/R : R*I(t)= U 1 (t) – L* (t) . Annahme : R = 0 Ω : L*(t) = U 1 (t) bzw.

(t) = U 1 (t)/L : I(t) = ∫(t)dt = ∫U 1 (t)/L dt = Û/L ∫ sin(wt) dt = - cos (wt)*Û/(L* w) + c ( c = Gleich-/ Grundstrom) . Erg.: I(t) ~ -cos(wt) = sin(wt - 90°) : I hinkt angelegtem U um 90° hinterher (bei R = 0 Ω) . Bem.: c ist immer 0 A sobald R nicht exakt 0 Ω . Def.

: induktiver Blindwiderstand X L = Û/ î = Û/(Û/w* L) = w* L .  Blind- und Wirkwiderstand zugleich : L-R-Kreis  X L & R in Reihe geschaltete Widerstände : I(t) ist überall gleich . Spannungsabfall am R : U R (t) = R*I(t) ; Spannungsabfall am X L : U L (t) = X L*I(t) . U R ist in Phase mit I(t) ; U L eilt I(t) um 90° voraus . Zeigerdiagramm : Beim Drehen : Û erreicht vor î Max. : hinterherhinken bedeutet : die entsprechende Kurve liegt weiter re.

(wenn U R groß : U L klein) . Û ² = Û ² L + Û ² R = R²I² + (w* L)² I² : Û = î *√(R² + (w* L)²) Gesamt- / Scheinwiderstand : Z = √(R² + X L²) φ zwischen angelegtem U & I : tanφ = Û L /Û R = X L /R = w* L/R . Ist U(t) = Û sin(wt) so fließt I(t) = î sin(wt – φ) .                    - 27 - Kondensator im Wechselstromkreis Stromstärke im C-KreisGesamtspannung : U(t) = U 1 (t) + U C (t) = I(t)*R ; mit R = 0 Ω & U C (t) = -Q(t)/C : Q(t)/C = U 1 (t) : I(t) = (t) = C*U.1 (t) ; mit U 1 (t) = Û sin(wt) : I(t) = C*Û *w* cos(wt) . Def.

: Kapazitive Widerstand X C = Û/ î = Û/(C*Û *w) = 1/(w* C) . Bem.1.: bei sin-förmigen U ~ : I eff = î /√2 , analog U eff : X C = U eff /I eff = 1/(w* C) . 2.: X C ist Blindwiderstand : keine W el in innere W umgewandelt .

Der R-C-KreisScheinwiderstand Z = √(R² + X C ²) = Û 1 / î ; tan φ = Û C /Û R = X C /R = 1/(w* C* R) (φ hier neg.) . Û C hinkt I(t) um 90° hinterher  Der R-C-L-KreisZ = Û/ î = √(R² + (X L – X C)²) = √(R² + (w* L – 1/(w*C))².  Resonanz  Bei best. f 0 (bzw. w 0) : I(t) wird max.

: Resonanz(-f) : Bedingungen(äquivalent zueinander : wenn 1 vorliegt , liegen auch die anderen vor) : I max. ; φ = 0 ; Z min. , d.h. Z = R ; Û R = Û ; Û L = Û C ; Û L & Û C max. ; X L = X C : w 0 *L = 1/(w 0 *C) : w 0 = √(1/(L*C)) : f 0 = √(1/(L*C))*1/(2p) .

             - 28 - Leistung im Wechselstromkreis  X L , C : U(t) = Û sin(wt) ; I(t) = (-) î cos(wt) R : U(t) = Û sin(wt) ; I(t) = î sin(wt) P(t) = U(t)*I(t) : Momentanleistung R : P(t) = I²(t)*R ≥ 0 W X C : P(t) = - Û sin(wt)* î cos(wt) : Laden : P(t) > 0 W ; Entladen : P(t) < 0 W : C liefert W an die Quelle : In 1 Periode ist Gesamtleistung = 0 W . X L : Analog zu b) (ohne - ; W el wird W mag wird W el ...) . Def.

: 1.) mittlere Leistung P‾ heißt Wirkleistung (W der Quelle pro Sekunde) . 2.) ohne R : P‾ = 0 W ; der dabei fließende Strom ist ein Blindstrom .  Wirkleistung bei einer Siebkette R-C-L-Glied  U(t) = Û sin(wt) = Û sin(α) ; I(t) = î sin(wt - φ) = î sin(β) ; P(t) = Û * î sin(wt)sin(wt - φ) (P(t) über Zeit integrieren liefert W) Einschub : sin α *sin β = ½ (cos(α – β) – cos(α + β)) Ferner gilt : Û * î = √(2) *U eff *√(2) *I eff = 2*U eff *I eff : P(t) = 2*U eff *I eff *½(cos φ – cos(2wt – φ)) = U eff *I eff *cos φ . cos(2wt – φ) hebt sich über 1 Periode gemittelt auf , cos φ heißt Leistungsfaktor .

Zeigerdiagramm :  TransformatorenUnbelasteter Trafo: Belasteter Trafo :  - 29 - Der ideale TrafoDef.: idealer Trafo : R der Primärspule (PS) = 0 Ω , von PS erzeigte Fluss Φ durchsetzt Sekundärspule (SS) vollständig (gut geschlossene Eisenkerne) . Der unbelastete Trafo Primärseite : Sekundärseite : R 1 = 0 Ω : I Prim = Blindstrom , U 1 Induktionsgesetz : Durch Flussänderung & I Prim sind 90° phasenverschoben . Φ. : wird in SS U 2 (t) = -n 2 *Φ.(t) Verbraucht im Leerlauf keine W .

induziert . Da Trafo unbelastet : fließt X L sehr gr. : I Prim sehr kl. kein Strom im Sekundärkreis : Fluß Φ Durch Selbstinduktion : wird nicht verändert . U ind (t) = -n 1*Φ.(t) = - U 1(t) .

Gleichsetzen der Flussänderung : U 2 (t)/U 1(t) = -n 2 /n 1 = - ü , für Effektivwerte : U 2 , eff /U 1, eff = n 2 /n 1 = ü Der belastete Trafo An SS Wirkwiderstand R legen : Wirkstrom I 2 = U 2 /R : entnommenes P‾ stammt von PS (EES) : dort zusätzlich zum Blindstrom I 1, blind (mit Φ = 90°) ein Wirkstrom I 1 (mit Φ = 0°) : P‾ = I 2 , eff *U 2 , eff = I 1, eff *U 1, eff : I 2 , eff /I 1, eff = U 1, eff /U 2 , eff = n 1/n 2 = 1/ü . Bem.: Wegen I 1, blind ist I 1, ges > ü* I 2 (Bei guten Trafos : I 1, blind ≈ 0A , da X L groß ; bei realen Trafos , wegen R Prim ≠ 0 Ω , noch sehr kl. Wirkstrom in PS : verfälscht obere Gleichung) . Erg.: Spannungen : U 2 , eff /U 1, eff = n 2 /n 1 = ü (U 2 richtet sich nach U 1) ; Wirkströme : I 2 , eff /I 1, eff = n 1 /n 2 = 1/ü (I 1 richtet sich nach I 2) Anwendungen : n 2 <<n 1 , sehr kl.

R Sek : sehr hoher I 2 : Schweißtrafo ; n 2 >>n 1 : U 2 >>U 1 : Hochspannungstrafo (U 2 wegen auftretender Leistung lebensgefährlich) . Bei Eisenkernen aus einem Stück : Vergrößerung I 1 : es treten Wirbelströme auf , die Energie aufnehmen : Trafokerne aus Eisenplättchen aufgebaut , die gegeneinander isoliert sind . Andere Erklärung : a) unbelasteter Trafo : U 1 (t) = Û 1 sin(wt) : PS : I 1 (t) = î 1, blind cos(wt) (Blindstrom) : verursacht Fluss : SS : U 2 (t) = - Û 2 sin(wt) , I 2 = 0 A . b) belasteter Trafo : SS + R : SS : U 2 (t) = - Û 2 sin(wt) , I 2 , w (t) = -î 2 , w sin(wt) (Wirkstrom) : zusätzlicher Fluss : U 1, ind (t) = -Û ind cos(wt) : I 1, w (t) = î 1, w sin(wt) .        - 30 -I 1, prim besitzt f < 90° zur angelegten Spannung U 1 . Wirkleistung : P? = Û 1 * î 1 cos f bzw.

P? = Û 1 * î 1, w : Wirkströme : î 2 , w / î 1, w = Û 1 /Û 2 = n 1 /n 2 = 1/ü . Zeigerdiagramm der PS :Transport elektrischer EnergieÜberlandleitungen sind Hochspannungen : Reihenschaltung von Lampe (R = 100 Ω) & R = 1 kΩ (R der Leitungen) : An Leitungen fällt daher Großteil (90%) der Spannung ab : 90% der el. W bzw. Leistung in Leitungen verbraten : W / P , die an Lampe abfällt reicht nicht mehr um sie zum Brennen zu bringen . Energietransport mit Hochspannungs- Hochstromtrafos : Þ Lampe brennt Erklärung : P Lampe = 0,16 W entnommen aus Trafos , über Leitungen transportiert. Dort auf U = 120 V hochtransformiert : nur Stromstärke von I = P/U = 0,0013 A nötig .

Dieses I bewirkt , dass in Zuleitungen nur geringe Spannung abfällt : P Leitung = R*I² = 0,0018 W wird in Leitungen verbraten , ca. 1% der Leistung (s.o.). Bem.: P = U*I = R*I² = U²/R , obige Daten einsetzen : P = 19,6 W falsch : Schaltung besteht aus R und X L der Trafos : R = U/I gilt nicht , ist vielmehr Reihenschaltung : dort für Spannungsabfall an Widerständen : U = R*I .

 Differentialgleichungen Bsp.: Harmonische mechanische Schwingung  Lin. Kraftgesetz : F = -D*s (allg.: F res = F = m*a) Beschleunigung : a(t) = F(t)/m = -s(t)*D/m , mit a = & v = : a = : s(t) = -s(t)*D/m = -k*s(t) , k = D/m (DGL einer Funktion) . Lsg. der DGL : Lsg.

ansatz raten : s(t) = ŝ sin(wt + φ) : (t) = ŝ* w* cos(wt + φ) : (t) = -ŝ *w² sin(wt + φ) = -w² * s(t) ; Vergleich mit DGL : w = √ k = √(D/m) : Für harm. Schwinger mit Richtgröße D & Masse m gibt es also ∞-viele Lsgfunktionen (ŝ , φ unbestimmt) : Bei konkreten Schwing. Anfangsbed. (s(0s) ; v(0s)) bekannt können ŝ & φ bestimmt werden .      - 31 - Bsp. ungedämpftes Pendel3.

) Anfangsbed. : (t) = -w² *s(t) ; w = √(g/L) = 3,13 1/s , ŝ = 5 cm , s(0s) = 3 cm : s(0s) = 3 cm = 5 cm*sin(3,13*0s + φ 0) : sin(φ 0) = 0,6 : φ 0 = 36,9° Lsgfunktion : s(t) = 5 cm * sin(3,13 Hz * t + 0,64) : Winkel im Bogenmaß , da 3,13 Hz auch im „Rad“ .  Elektromagnetische SchwingungenIn diesem Schwingkreis wird W el (t) = ½ CU²(t) in W mag (t) = ½ L*I²(t) umgewandelt & umgekehrt . I(t) & U(t) haben Phasenwinkel von 90°. In R wird Teil der W in innere W umgewandelt : Schwingung gedämpft .DGL der ungedämpften el.

mag. Schwingung (R = 0 Ω)Selbstinduktionsspannung : U L (t) = -L* (t) = U C (t) = Q(t)/C : -L*(t) = Q(t)/C mit I(t) = (t) : -L*(t) = Q(t)*1/C : (t) = -Q(t)*1/(L*C) DGL . Thomsonsche SchwingungsgleichungT = 2p Ö(L*C) . Standard Anfangsbed.: t 0 = 0s : C max. geladen : Q C (t 0) = , Q C (t 0) = sin(wt 0 + φ 0) = : sin φ 0 = 1 : φ 0 = p/2 .

Erg.: Q(t) = cos(wt) = sin(wt + p/2) Ladung auf C ; U(t) = Q(t)/C = cos(wt)* /C = Û cos(wt) Spannung am C ; I(t) =(t) = - *w* sin (wt); î = *w = Û *C/√(L*C) = Û *√(C/L) .            - 32 - Energiebetrachtung im ungedämpften Schwingkreis  Q(t)= sin(wt + φ 0) ; U(t)= sin(wt + φ 0)* /C ; I(t)= *w* cos(wt + φ 0) (s.o.). Gesamtenergie : W(t) = W el + W mag = ½ CU²(t) + ½ L*I²(t) = ½ C(/C)² sin ²(wt + φ 0) + ½ L² w² cos ²(wt + φ 0) = ½ ²/(C)*sin ²(wt + φ 0) + ½ L² 1/(L*C)*cos ²(wt + φ 0) = ½ ²/(C)*(sin ²( wt + φ 0) + cos ²(wt + φ 0)) = ½ ²/C = ½ C Û² = ½ L î ² .

 Der gedämpfte Schwingkreis  Um gedämpften Schwingkreis aufrechtzuerhalten muß zu geeigneten Zeitpunkten W eingespeist werden .. Manuell 2. Transistor- / MeißnerschaltungFunktion des Transistors : Arbeitspunkt :- 33 - Erzwungene SchwingungenBeob.: Resonanz tritt auf (analog zu mech. Schwing.

) : Amplitude von Û C ist bei f 0 max. Für Phasenwinkel zwischen anregender Schwing. (Spannung am Frequenzgenerator) & erzw. Schwing. (U C) gilt :Hochfrequente Schwingungen AnwendungenHochfrequenzherd-Mikrowellenherd ; Hochfrequenz-Induktionsofen zum Schmelzen von Metallen ; Radio ; Fernsehen , ..

. .Nachweis hochfrequenter Schwingungen Oszilloskop (bis zu wenigen MHz) Frequenzzähler (ca. 1 MHz) Mit einer durch ein Lämpchen kurzgeschlossenen Spule Mit abstimmbarem Resonanzkreis (L , regelbarem C , Lämpchen) ; I in diesem Kreis kann auch mit Diode & Strom-Messgerät nachgewiesen werden : bei induktiver Kopplung führt dieser Schwingkreis erzw. Schwing. aus : Resonanz .

Erzeugung hochfrequenter SchwingungenHöhere Eigen-f durch Verringerung der Induktivität & Kapazität : Windungszahl n reduzieren & Kapazität durch Verkleinerung A & Vergrößerung d verringern . Extremfall : gerades Drahtstück als Schwingkreis : Hertzscher Dipol (mit eingebautem Lämpchen & bei geeigneter Länge kann er auch als Resonanzkreis (s.o. 4.) verwendet werden) .Hertzscher DipolVerschiedene Längen : in die Nähe eines Hochfrequenzgenerators mit induktiv gekoppelten Hertzschen Dipol der Länge l : Bei best.

Länge leuchtet das Lämpchen am hellsten : Eigen-f Dipol & f Frequenzgenerator stimmen überein . Wenn Lämpchen beim selben Dipol nicht in der Mitte , so leuchtet es schwächer . Erkl.: e‾ im Draht durch U ind in der 1. ¼-Periode einer Schwing. zu einem Drahtende hin beschl.

C = Drahtenden geladen : anwachsendes E-Feld : wirkt e‾-Bewegung entgegen . Da kein hom. E-Feld : e‾ versch. stark abgebremst : Enden bes. stark , Mitte wenig . Enden : I = 0 A , Mitte I max.

: Bei auf Resonanz eingestelltem Dipol I in Mitte bes. groß . Amplitude E an Enden max. , Mitte min.Nachweis der el. Feldstärke längs eines Hertzschen DipolsDurch Glimmlampe (Zünd-U liegt an) : leuchtet an den Enden am hellsten .

 - 34 - Nahfeld um einen Hertzschen DipolIm HD fließt Wechselstrom : erzeugt (Oersted) sich änderndes (starkes) B-Feld (Ursache von I : el. Quellenfeld zwischen getrennten Ladungen) . Ferner entsteht ein sich periodisch änderndes el. Feld : B- & E-Feld haben Phasendifferenz von 90° .  E- B-Feld um einen Hertzschen Dipol während einer Periode Herleitung der E-Feldstärke um einen Hertzschen Dipol  E ist max. , wenn Ladungen vollständig getrennt (I = 0 A) Messen : E ~ 1/r keinesfalls E ~ 1/r³ .

Annahme , dass es sich um elektro-/ magnetostatischen Effekt handelt (Coulomb-Gesetz) reicht nicht zur Erklärung aus : Elektrostatik erklärt das Nahfeld : Weiterer Effekt vorhanden , der das Fernfeld beschreiben kann :Elektromagnetische Wellen  Sender vor Metallplatte : hinter Platte kein Signal mehr messbar (Abschirmung). Messen E-Feld zwischen Sender und Metallwand : Max. & Min. an festen Stellen : Dort stehende Welle (Interferenz) . Bei Reflexion erfährt E Phasensprung von 180° , B wird ohne Phasensprung reflektiert : an Wand : E-Knoten („festes Ende“) & B-Bauch („loses Ende“) . Fernfeld : E & B orthogonal aber in Phase & bilden folgendes Dreibein :Eigenfrequenzen beim Dipol  An Enden I = 0 A : B = 0 T : Knoten des B-Feldes , entsprechend E-Bauch : Dipol = Wellenträger mit stehenden el.

mag. Wellen , wenn er mit geeigneten Eigen-f f k angeregt wird . Bestimmung der Eigen-f : Bed.: d (Dipollänge) = k*l k /2 : l k = 2d/k , k = 1;2;...

: f k = c/l k = c* k/(2d) .  - 35 - Ausbreitungsgeschwindigkeit el.mag. Wellen  Annahme : Bei sich ausbreitenden Welle ist W el = W mag : El. Energiedichte :ρ el = ½ ε 0 ε r *E² , mag. Energiedichte :ρ mag = ½ (1/(μ 0 μ r))* B².

Da (Induktionsgesetz) : E = B* v : ½ ε 0 ε r *B² v² = ½ (1/(μ 0 μ r))* B² : v = 1/√(μ 0 μ r *ε 0 ε r) = Ausbreitungsgeschw. (des B-Feldes d.h.) der Welle . Im Vakuum (Luft) : ε r = μ r = 1 : c 0 = 1/√(ε 0 *μ 0) = 2,99*108 = Lichtgeschw. In Materialien ist i.

A. μ r = 1 : Ausbreitungsgeschw. in Materialien : c = c 0 /√ε r ≤ c 0 .  DGL für el.mag. Wellen  Maxwellgleichungen : B‘‘ = B˙˙ *1/c² , analog E : Lsg.

: B = (B^)sin(kx – wt + φ) , analog E : B & E sind im Fernfeld in Phase .  Dipol Eigenfrequenzen in Materie  Empfangsdipol in Materie : für optimalen Empfang , bei fester f : Länge des Dipols so eingestellt werden , dass gilt : d = k*l k /2 = k* c/(2f) . In Materie verringert sich c , da f gleichbleibt verringert sich auch l . Eigen-f : f k = k* c/(2d) , k є Ð (ohne 0)  DoppelspaltSpalten des Doppelspalts stellen Sender dar , gleiche f & in Phase schwingen (kohärent) . Treffen 2 Wellen aus diesen Sendern am Empfänger an , so interferieren sie . Sofern a>>d : Wellen-Strahlen parallel .

d heißt Gangunterschied & ist = Differenz der Entfernungen von Spalt 1 zum Empfänger und Spalt 2 zum Empfänger . Konstruktive Interferenz (Max. am Empfänger) : muss d = k*l , k є Z ; max. d = d : d ≤ d . Destruktive Interferenz (Min. am Empfänger) : d = l (2k – 1)/2 , k є Z (ohne 0).

Aus Skizze : sin α = d/d ; tan α = x/a : Bsp.: 1. Max. : d = l : sin α 1 = l /d ; tan α 1 = x 1 /a . Unterer Strahl braucht Vorsprung vor Oberem wenn beide in Phase an E ankommen sollen (Max.) : bei gegenphasiger Schwingung ist Max.

bed. = Min. bed. (s.o.) ; bei anderem Phasenwinkel φ : φ (im Bogenmaß) = 2p*d/l ; φ° = 360° *d/l ; Anteil an der Periodendauer T : t = T *d/l .

                 - 36 - Welleneigenschaften mit Mikrowellen  Mikrowellen sind ebenfalls el.mag. Wellen mit Wellenlängen im cm-Bereich und f im Gigahertz-Bereich . Strahlenförmige Mikrowellen (Sendecharakteristik)   Reflexion an einer Metallwand Welle trifft senkrecht auf Metallplatte : Interferenz : stehende Welle : Abstand zwischen 6 Knoten (= 5*l /2) : 8 cm (nicht von Wand aus messen) : Wellenlänge = 3,2 cm : bei Sende-f von 9,35 GHz : c = l *f = 3*108 m/s . Welle trifft unter Winkel α auf Platte : wird unter Winkel α reflektiert : Reflexionsgesetz (Einfallswinkel = Reflexionswinkel) gilt auch bei el.mag.

Wellen . Polarisationsebene (Welle auf Gitter) Linear polarisierte Welle trifft (senkrecht) auf Metallgitter : Gitterstäbe sind parallel zu E (= vertikal) : Empfänger registriert hinter Gitter kein Signal mehr , vor Gitter aber steh. Welle . Gitterstäbe senkrecht zu E : registriert weiterhin Signal . Gitterstäbe um 0°< α < 90° gegenüber Polarisationsebene gedreht : entsprechend schwächerer Empfang . ErklärungenParallel zu E stehenden Gitterstäbe = Hertzsche Dipole : Eigen-f f G << Sende-f f S da ihre Länge D erheblich größer als ausgestrahlte Wellenlänge ist : Oberschwingungen werden angeregt : Bed.

D = k*l /2 automatisch erfüllt : für hohe k verteilt sich Fehler zwischen l Reson anz und l auf viele Wellenlängen : l (und damit f) liegt immer noch im Resonanzbereich . Schwingungen zu denen Gitterstäbe angeregt wurden sind um nahezu 180° gegenüber anregender Schwingung phasenverschoben (vgl. erzw. Schwing.) . Welle Gitter in Empfängerrichtung löscht ursprüngliche Welle aus , in Sendedipolrichtung Interferenz mit ursprünglicher Welle : steh.

Welle . Metallwand ist auf Gitter mit sehr nahen Stäben : Reflexion . An Wand E-Knoten und B-Bauch , E macht Phasensprung von 180° , B ohne Phasensprung reflektiert , bilden immer folgendes Dreibein : Steht Gitter verdreht : Abschwächung Empfang : Zerlegung der einfallenden Welle in Komponente parallel (Reflexion) zu Gitterstäben und Komponente senkrecht (Durchlass) dazu . Wenn Empfangsdiode ebenfalls gedreht wird (senkrecht zu gedrehten Gitterstäben steht) : max. Signal .   - 37 - Beugung am Spalt  Brechung Übergang : Luft – Sandsin α/sin β = c 0 /c Sand = √ ε r .

Def.: sin α/sin β = c 0 /c Medium = n heißt Brechzahl des Mediums , Gleichung heißt Brechungsgesetz . Es gilt c 0 /c Medium = √ ε r = n . Allg.: Beim Übergang von Medium 1 nach Medium 2 gilt : sin α 1 /sin β 2 = c 1 /c 2 = √(ε r, 2 /ε r,1) = n 2 /n 1 .  Huygens’sches Prinzip  1.

Punktförmiger Erreger 2. Geradliniger Erreger Def.: Wellenbeschreibung mittels Wellenfronten oder gleichwertig mittels Wellenstrahlen . Welle trifft auf Spalt : Hinter Spalt entsteht Elementarwelle : Spalt verhält sich wie punktförmiger Wellenerreger . Huygens : 1. Jeder Pkt einer Wellenfront kann als Ausgangspkt einer Elementarwelle angesehen werden .

2. Jede Wellenfront ist die Einhüllende von Elementarwellen .        - 38 - Anwendungen des Huygens’schen Prinzips1. Wellenausbreitung 2. Beugung am Spalt Der Spalt ist Ausgangspkt einer Elementarwelle , da es keine weiteren Ausgangspkte gibt , ist diese gleichzeitig die (auch beobachtete) Wellenfront . 3.

Reflexion   4. BrechungOptik Brechung bei LichtLichtstrahl trifft auf halbzylinderförmigen Plexiglaskörper . Beim Messen des Einfallswinkels α und Ausfallwinkels β zeigt sich : Brechungsgesetz gilt für Licht :                      - 39 - Lichtgeschwindigkeit Ausbreitungsgeschwindigkeit in Medien5 cm dicker Plexiglaskörper wird in den Lichtweg gebracht : in Plexiglas Ausbreitungsgeschwindigkeit kleiner : Verschiebung des Oszi-Bildes : Licht braucht länger : ≈ 10 mm = 52 ns / 600 = Δt = t Glas - t Luft = 8,7*10-11 s (Wobei t Luft = Zeit die Licht für a = 5 cm in Luft benötigt und t Glas = Zeit die Licht für a in Glas benötigt) : Δt = t Glas - t Luft = a/c Glas - a/c 0 : c Glas = c 0*a/(a+ c 0 Δt) = 2,0*108 m/s : n Glas = c 0 /c Glas = 1,5 . Wiederholung obigen Versuchs mit Wasser : Daten : a = 1 m ; Δt = 6,6*10-7 s/600 = 1,1*10-9 s : c w = c 0 *a/(a+ c 0 Δt) = 2,3*108 m/s : n w = c 0 /c w = 1,3 .  Interferenz bei LichtAbstand des k-ten Max. vom k+1-ten (benachbarte Max.

, α klein) : Δd = d k +1 -d k = (k+1) l* a / g – k* l* a/g = l* a(k+1-k)/g = l* a/g . Anzahl der Max (! Keine kleinen Winkel α) : d ≤ g Þ k* l ≤ g .          - 40 - Dispersion  Die versch. Lichtfarben sind in Medien unterschiedlich schnell Þ Dispersion . Bsp.: blaues Licht ist in Glas langsamer als rotes Licht und wird deshalb auch stärker gebrochen .

Weißes Licht am Doppelspalt , WellenlängenBeob.: Mehrere sich zum Teil überlappende Spektren . In der Mitte (0. Max.) weiß , im 1. Spektrum (1.

Max.) von blau nach rot . Benutzt man Filter , so erkennt man die entsprechenden Farben an den Stellen , an denen vorher diese Farben waren : Es bilden sich „Zebrastreifen“ Þ Man sieht die aufeinander folgenden Max. : durch dunkle Stellen unterteilt . Wellenlänge von blauem Licht ist kleiner als von rotem .  Kohärenz  Interferenz hat etwas mit der Größe der Lichtquelle zu tun .

A liegt auf der optischen Achse , B liege so weit von A entfernt , dass die Spalte des Doppelspalts gegenphasig senden (= Gangunterschied der Strahlen von B sei l /2) : s = ÅB . Folgerung : Die Max. von B liegen an den Min. von A und umgekehrt : keine Interferenz sichtbar .Strahlensatzs/b = ½ Δ d/a mit Δ d = a *l /g = Abstand benachbarter Maxima. s = ½ a* b* l /a* g = l* b/2g ≈ l /2ε sofern ε klein Þ ε ≈ sin ε ≈ g/b : bis hier her keine Interferenz sichtbar (Wahl s = ÅB ).

Damit Interferenz sichtbar ist muß Größe der Quelle l << s sein : Quelle muß kleiner sein als ÅB aus obiger Gleichung . Þ Kohärenzbedingung : l* ε << s* ε = l /2 bzw.: l* ε << l /2 .            - 41 - Spezielle kohärente Lichtquelle : der LaserGleich angeregte Atome werden zur Emission von Licht verwendet . Lichtemission ist nicht zufällig sondern durch Lichtwelle gleicher Frequenz (Wellenlänge) ausgelöst : stimulierte Emission . Dabei ist die vom Atom ausgesandte Welle (Sekundärwelle) mit der auslösenden Primärwelle in Phase : Verstärkung (Amplification) .

He- Ne- Laser : ständige Anregung von He- Atomen durch Gasentladung : regen durch Stöße wieder Ne- Atome an : diese senden ihr Licht erst mit einiger Verspätung aus : durch diese Zeitspanne Erzeugung einer großen Zahl angeregter Ne- Atome : durch Stimulation : Aussendung ihrer Strahlung . Eine vom Ne- Atom zufällig ausgesandte Welle , die senkrecht auf einen Spiegel trifft , wird reflektiert : regt auf Weg durch Gasgemisch viele Ne- Atome zur phasengleichen Lichtemission an : Verstärkung Lichtstrahl & Reflexion zwischen Spiegeln . Wenn Spiegelabstand = Vielfaches der Wellenlänge : stehende Welle mit sehr großer Amplitude : Durch den teildurchlässigen Spiegel verläßt dabei intensives Licht einheitlicher Wellenlänge und Richtung den Laser : ist daher = kohärente Lichtquelle : erzeugt : schmale parallele Lichtbündel einer Frequenz . Aufbau :                        - 42 - Optisches Gitter  Optisches Gitter = mehrere Spalte mit gleicher Breite & Abstand : mit Laserstrahl beleuchtet : Interferenzmuster : absolute Maxima heller , weiter voneinander entfernt & schärfer als beim Doppelspalt . Bed.: für absolute Maxima (= alle Strahlen aus allen Gitterstäben interferieren konstruktiv) : d = k* l .

Bem.: Der Spaltabstand g beim Gitter heißt auch Gitterkonstante . Jedes Atom/ Molekül hat spezifische Spektrallinien . Messversuch : Hg- Dampf- Lampe (Quecksilber) : Daten : Beim Gitter (fast) nie kleine Winkel α , Gitter besitzt 6000 Striche pro cm : g = 1 cm/6000 = 1,67* 10-6 m , a = 34,2 cm , Messtabelle : gemessen : Bsp.: d 1 - d -1 = 26,1 ± 0,2 ; d 1 = 13,1 ± 0,1 ; aus tan α 1 Þ α 1 = 20,8° - 21,1°. l = sin α 1 *g (in nm) = 593 – 601 (Mittelwert : 597) ; Farbe : orange ; angeg.

l auf Lampe = 578 . g neu berechnet : d 1 -d -1 = 221 cm ± ½% ; a = 2,65 m ± ½% (Fehler) → g = 1,64* 10-6 m + 2% zur Angabe von 1,67* 10-6 m . schräg auf ’s Gitter draufstrahlen : s. auch Buch S. 236 Nr.: 13 : g des ursprünglichen Gitter ‘s wird kleiner , Spalte werden kleiner , Spalte senden leicht - stark phasenverschobene Wellen aus (kommt auf Schrägstellung (φ) an wie stark).

 Beugung am (Einzel-) Spalt  Laserstrahl erzeugt auf Schirm einen scharfen Fleck . Strahl durch Spalt eingeschränkt : Fleck wird größer & von Dunkelstellen unterbrochen → beleuchteter Spalt ist in jedem Pkt Ausgangspunkt einer Elementarwelle → können interferieren . Interferenzmuster am Einzelspalt : konstruktive Interferenz aller (paralleler) Strahlen nur für α = 0° : Interferenzmuster besitzt nur ein Hauptmaximum in der Mitte → durch 2 Minima begrenzt . Minima- Bedingung beim SpaltFür Minima muss jeder Strahl Partner finden um destruktiv zu interferieren (unter α). Minimum 1. Ordnung : Randstrahl 1 mit Strahl 1‘ destruktiv interferiert (Gangunterschied : l /2) → jeder andere Strahl ( z.

B.: 2 ; 3) findet Partner (2‘ ; 3‘) um destruktiv zu interferieren : dann haben die beiden Randstrahlen den Gangunterschied d = l . Für k-te Minima : Randstrahlen haben Gangunterschied d = k* l ; k є 9 \ {0} . k-tes Minimum tritt unter α k auf : sin α k = d/b = k* l /b ; k є 9 \ {0} . Anzahl der Minima : 1 ≥ sin α k = k* l /b Þ k ≤ b/l . Zwischen 2 Minima ist ein (im allgemeinen lokales) Maximum .

         - 43 -Skizze zum Einzelspalt Prinzip des schrägen Gitters           - 44 - Gitter bestehen aus Einzelspalten  Die Intensitätsverteilung des Gitters liegt im Interferenzmuster der Einzelspalte , aus denen das Gitter besteht . Daher haben die Gittermaxima verschiedene Intensität (ist durch die Intensität der Spalte begrenzt). Insbesondere können Gittermaxima ausfallen , wenn sie unter einem Winkel α k auftreten , unter dem die Einzelspalte ein Minimum besitzen : b < g ; Min. (Einzelspalt) , Max. (Gitter) ; sin β k = k* l /b , sin α k = k* l /g : Für α k < β k gibt es Max. (Bsp.

: α 2 = β 1 : g = 2b) : Wenn 1 bei P Min. hat , hat 2 bei P etwas Intensität : 1 & 2 kommen ja eigentlich nicht in einem Punkt P an bzw. haben nicht am selben Punkt ein Min. sondern leicht verschoben (um g) . Dadurch sind Max. des Gitters , die eigentlich wegen s.

o. ausfallen müßten evtl. noch zu sehen . Da die Intensität der Max. wegen der Einzelspalte in höheren Ordnungen stark abnimmt , sieht man evtl. Max.

, die eigentlich da sein müßten , nicht mehr , da zwar Licht ankommt , aber nicht genug für unser Auge .  Polarisation  À Polarisationsfolien ; Á Licht ist i. A. nicht polarisiert ;    - 45 - Ã Polarisation durch Streuung : gestreutes Licht ist polarisiert . Erklärung : Ä Polarisation durch Reflexion – das Brewstersche Gesetz :Interferenz an dünnen Schichten - 46 - Interferenz an Kristallen  Mikrowellen werden an räumlich angeordneten Kunststoffscheiben reflektiert . Versuch :   sin φ = d 1 /d Þ d 1 = sin φ *d , entsprechend d 2 Strahlen , die an benachbarten Ebenen reflektiert werden , haben Gangunterschied : d = d 1 + d 2 mit : d = 2* sin φ *d .

Bei best. φ interferieren Strahlen konstruktiv : d = k* l ; Winkel heißen dann Glanzwinkel φ k . Þ Bragg-Bed. : k* l /(2d) = sin φ k ; k = 1 ; 2 ; 3 ; ...

.  Experimentelle Realisation bei Kristallen  Bei Kristallen : Abstände der Netzebene im Bereich von d ≈ 10-10 m Þ um Bragg-Bed. zu erfüllen : Wellenlängen mit 10-12 - 10-10 m . Þ Röntgenröhren → liefert kontinuierliches Spektrum von Wellen ; einzelne Wellenlängen sind besonders intensiv . Diese bes. intensive Strahlung auf Netzebene 100 von NaCl fallen lassen & φ variieren .

Gleichzeitig Zählrohr um 2φ drehen (Drehkristallmethode nach Bragg).          - 47 - Debye - Scherrer – Kristallpulver - Verfahren  Feingeriebenes Kristallpulver : Bestrahlung mit monochromatischer Röntgenstrahlung & Registrierung mit einem Film : Entstehung von konzentrischen Kreisen auf dem Film : Ist φ ein Glanzwinkel , so wird räumlich so abgestrahlt , dass ein Kegel entsteht : Auftreffpunkte bilden einen Kreis . Röntgenstrahlen „suchen“ sich diejenigen Kriställchen , deren Ebenen unter Glanzwinkeln zum Röntgenstrahl liegen (wobei 99% der Strahlung so durchgeht und nur sehr wenig an den Kriställchen wirklich reflektiert wird). Aufgeklappter Film : Fotoeffekt    → A und K = 2 Platten eines Kondensators : dessen U kann man messen . Man hat aber kein Spannungsmeßgerät mit R = ∞ → Trick : Quelle anschließen → A zusätzlich neg. laden → damit keine eֿ mehr ankommen , muß man entsprechende Spannung anlegen (z.

B.: 1 V) : es fließt kein I mehr . → schnellste eֿ erreichen A gerade nicht mehr → haben gerade nicht mehr 1eV Energie .    - 48 - Lampe : Helligkeit Anzahl der e‾ Farbe W B der e‾ å kann eigentlich nicht sein , da el. mag. Wellen nur von der Amplitude abhängen nicht von der Frequenz (Õ Farbe) .

Überprüfung   Farbe U in V Weiß 1,2 Violett 1,08 Blau 0,85 Grün 0,37 Gelb 0,14 Rot 0 (→ kein Fotoeffekt) Þ W B hängt von der Frequenz (→ Farbe) ab Þ Licht ist keine el. mag. Welle → besteht aus „Quanten“ (≈ „Energiebrocken“ unterschiedlicher Größe).   Ein einfach- kubischer Kristall läßt sich parallel zur d 100 - Netzebene leichter spalten als in jeder anderen Richtung , da bei dieser Netzebene der Abstand benachbarter Netzebenen maximal ist .  Plancksches Wirkungsquantum & Lichtquanten Wechselwirkung von Licht mit Materie Streuung an Materie : e‾ in den Atomen werden zu Schwingungen angeregt (ang

Suchen artikel im kategorien
Schlüsselwort
  
Kategorien
  
  
   Zusammenfassung Der Vorleser

   sachtextanalyse

   interpretation zwist

   Fabel interpretation

   literarische charakteristik

   interpretation bender heimkehr

   felix lateinbuch

   interpretation der taucher von schiller

   textbeschreibung

   charakterisierung eduard selicke
Anmerkungen:

* Name:

* Email:

URL:


* Diskussion: (NO HTML)




| impressum | datenschutz

© Copyright Artikelpedia.com